Unterwelt Ergebnisse

Suchen

Unterwelt

Unterwelt Logo #42000 Unterwelt ist ein Begriff, der in den meisten mythologischen Weltbildern in Kultur-spezifischen Varianten auftaucht. == Näheres == Er stand ursprünglich für die durchaus räumliche Vorstellung eines Ortes, der unterhalb der normal zugänglichen Welt angesiedelt ist (bezogen auf die Vorstellung der Erde als Scheibe), dann zunehmend für einen Or...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Unterwelt

Unterwelt

Unterwelt Logo #42000[1927] - Unterwelt ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1927. Das Drehbuch des Stummfilms basiert auf einer Erzählung von Ben Hecht. == Handlung == Bull Weed ist der ungekrönte König der Unterwelt. Auf der Flucht nach einem Banküberfall begegnet er einem Gauner, den er in seine Bande aufnimmt und Rolls Royce...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Unterwelt_(1927)

Unterwelt

Unterwelt Logo #42000[Begriffsklärung] - Unterwelt bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Unterwelt_(Begriffsklärung)

Unterwelt

Unterwelt Logo #40210Ursprünglich war die Unterwelt die Welt der Schatten und des Todes (der griechische Hades), später dann eine Umschreibung für die Hölle (in der christlichen Tradition). Spätest seit Eugène Sues Roman -Les Mystères de Paris' (1842) ist die Vorstellung der -...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Unterwelt

Unterwelt Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Unterwelt, plur. inus. die untere Welt, d. i. unter der Erde befindliche Zusammenhang der Dinge, im Gegensatze der Oberwelt, den Aufenthalt der Verstorbenen nach dem Tode zu bezeichnen. Es wird nur noch zuweilen als eine Anspielung auf die Fabellehre der Griechen und Römer gebraucht.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_1_1293

Unterwelt

Unterwelt Logo #40056Die Griechen kannten verschiedene Bezeichnungen für die Unterwelt. So nannten sie die Unterwelt nach ihrem Herrscher Hades (römisch: Orcus) oder sich bezeichneten sie nach Tartaros. Mit dem Begriff Erebos verbanden sie die Vorstellung vom Dunkeln der Erdentiefe. Mit Tartaros verbanden sie die Vorstellung vom Strafort. Er ist der tiefste T...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Unterwelt

Unterwelt Logo #42134Unterwelt: Jan Bruegel der Ältere, »Äneas mit einer der Sibyllen in der Unterwelt«, Öl... Unterwelt, in den Vorstellungen vieler Religionen das Reich des Todes (Wohnort der Verstorbenen; Herrschaftsbereich der Totengottheiten); häufig auch Ort eines Totengerichts. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unterwelt

Unterwelt Logo #42878  Die Unterwelt ist eine Bezeichnung für einen im Weltbild unten gelegenen Teil der Welt. Mythologien aller Kulturen besitzen diesen gemeinsamen Teil, der ausserhalb der Welt der Sterblichen liegt. Hier werden die Seelen der Toten vermutet, weshalb auch häufig vom Reich der Toten gesprochen wird. Je nach Kultur besitzt die Unterwelt verschie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Unterwelt

Unterwelt Logo #42295Unterwelt , nach dem Glauben der Alten der Aufenthaltsort der Gestorbenen, insbesondere der Ort der Strafe für dieselben. Schon nach der indischen Mythe ist die Tiefe der Finsternis der Strafort für die gefallenen Geister. Bei den Ägyptern wird die U. zum Toten oder Schattenreich, in welchem Osiris und Isis, später Serapis herrschen und Gericht...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Unterwelt

Unterwelt Logo #42871(Mythologie) in der griechischen Mythologie die Welt der Verstorbenen, im fernen Westen liegend gedacht, von den Flüssen Styx und Acheron umflossen, vom Höllenhund Zerberus bewacht, geteilt in Elysium, den Ort der Seligen, und Tartarus, den Strafort der Verdammten. Totenreich.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/unterwelt-mythologie

Unterwelt

Unterwelt Logo #42871(Recht) kriminelles Milieu, besonders in Großstädten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/unterwelt-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.