
Lipoproteine (genauer: Plasma-Lipoprotein-Partikel) sind nicht-kovalente Aggregate (Proteide) aus Lipid und Protein und bilden mizellenähnliche Partikel mit einem unpolaren Kern aus Cholesterinestern und Triglyceriden und einer zur wässrigen Phase gerichteten Hülle mit polaren, hydrophilen Anteilen bestehend aus Protein, Phospholipiden und den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lipoproteine
[Posttranslationale Modifikation] - Lipoproteine sind spezielle Proteine, die in allen Lebewesen und Viren, außer den Archaeen vorkommen. Ihre Besonderheit ist, dass sie am N-Terminus des Proteins kovalent an ein Lipid gebunden sind, wodurch das Protein meist fettlöslich wird oder in einer Plasmamembran verankerbar wird. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lipoproteine_(Posttranslationale_Modifikation

Lipoproteine sind Verbindungen aus Fetten (Lipide), fettähnlichen Stoffen (Cholesterin) und Eiweißen (Proteinen). Sie werden in Leber oder Darm gebildet und transportieren Fett, Cholesterin und fettlösliche Vitamine (A, D, E und K) im Blut. Lipoproteine werden eingeteilt in Chylomikronen, VLDL (very low density lipoproteins), IDL (intermediate ....
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Aus Eiweiß und Fett bestehende Moleküle, deren chemische Struktur einen Transport der ansonsten wasserunlöslichen Lipide ermöglichen. Sie werden technisch in der Ultrazentrifuge ge- trennt; dementsprechend erfolgt die Einteilung nach der Dichte. Je höher der Lipidanteil ist, umso leichter sind sie. ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1420

Synonym: Lp Pathophysiologie: fett- und proteinhaltig Funktion: Transport von Triglyzeriden und Cholesterin im Blut Der Stoffwechsel der Lipoproteine wird durch ihren Proteinanteil (siehe Apo-Lipoproteine) gesteuert. siehe Abbildung: Lipoprotein-Metabolismus Üblicherweise werden f...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/l/Lipoproteine.htm

Verbindungen aus Fett- (Lipid) und Eiweißstoffen, die es ermöglichen, Fett im Blut zu transportieren. Dazu zählen auch die Transportformen des Cholesterins HDL und LDL.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Lipoproteine sind Verbindungen von Proteinen mit Lipiden.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Lipoproteine: schematische Darstellung eines Lipoproteins geringer Dichte (LDL), bestehend aus... Lipoproteine, zusammengesetzte Komplexe, die durch Zusammenlagerung von Lipiden (Triglyceride, Cholesterin, Cholesterinester, Phospholipide) und verschiedenen Proteinen entstehen. Sie üben eine Vehi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lipo/prote
ine
En: lipoproteins aus Eiweiß (Apolipoproteine) u. Lipiden bestehende Moleküle, die den Transport der wasserunlöslichen Lipide (v.a. Cholesterin, -ester, Triglyceride, Phospholipide) im Blut ermöglichen; s.a. Chylomikrone...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Moleküle, die aus Eiweiß und Fetten bestehen: ermöglichen den Transport von wasserunlöslichen Fetten (z.B. von Cholesterin) im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Die Lipoproteine zählen zu den Blutfetten und sind spezielle Verbindungen aus Fett, fettähnlichen Stoffen und Eiweißen (Proteine). Sie haben die Aufgabe nichtwasserlösliches Fett im wässrigen Blut zu transportieren. Aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Unter...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/l/Lipoproteine.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.