ursprünglich: kinescope recordings; abgekürzt auch: kine oder kinne; in Großbritannien: telerecordingEine kineskopische Aufnahme ist die Aufzeichnung des Bildes eines Fernsehmonitors. Die Kineskopie begann in der Frühzeit des Fernsehens als Technik, Live-Fernsehprogramme fü... Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon