Einzahlung Ergebnisse

Suchen

Einzahlung

Einzahlung Logo #42000 Eine Einzahlung ist im Rechnungswesen ein Zufluss von Zahlungsmitteln. Sie erhöht den Zahlungsmittelbestand (Kassenbestand, Schecks und Guthaben auf Bankkonten), aber nicht immer auch das Geldvermögen, zu dem auch kurzfristige Forderungen und Verbindlichkeiten gehören. Das Gegenteil einer Einzahlung ist eine Auszahlung. Beispiel: Ein Kunde übe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Einzahlung

Einzahlung

Einzahlung Logo #42090Begriff der Finanzbuchführung, der zu den Grundbegriffen des Rechnungswesens zählt und die Erhöhung der Zahlungsmittel (Bargeld sowie jederzeit verfügbare Bankguthaben) einer Unternehmung erfasst. Der Gegenbegriff ist die Auszahlung. Beispiele für Einzahlungen sind: Barverkauf von Waren, Vorauszahlu...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/E/Einzahlung.htm

Einzahlung

Einzahlung Logo #42065(engl. payment, deposit) Eine Einzahlung beschreibt den Vorgang und das Ausmaß des Zuflusses an Zahlungsmitteln (Bargeld, jederzeit fällige Bankguthaben einschließlich Bestände an fälligen Wechseln und Schecks) innerhalb eines festgelegten Zeitraums an ein Wirtschaftssubjekt (Unternehmung, privater ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Einzahlung

Einzahlung Logo #42134Einzahlung, ein Zahlungsmittelbetrag (Bargeld, Sichtguthaben), der einem Wirtschaftssubjekt z. B. aufgrund von Kreditaufnahme oder Verkäufen zufließt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Einzahlung

Einzahlung Logo #42242Die Einzahlung beschreibt in der Buchhaltung einen Zugang an liquiden Mitteln zu einem Unternehmen. Wichtig ist die strikte Abgrenzung zu Einnahmen, die in der Buchhaltung etwas anderes darstellen. Einnahmen umfassen ausschließlich Zahlungsmittel, d.h. Bargeld und Guthaben auf täglich fälligen Konte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Einzahlung

Einzahlung Logo #42047Das Rechnungswesen versteht unter der Einzahlung den Zufluss von Geldmitteln, durch welche die liquiden Mittel eines Unternehmens erhöht werden. Dazu zählen insbesondere der Kassen- und Bankbestand der Firma. Eine Einzahlung muss nicht zwangsläufig ein Ertrag oder ein Umsatz in der Firma sein. So stellt die Privateinlage zwar eine Einzahlung dar...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Einzahlung

Einzahlung Logo #42811Das Rechnungswesen versteht unter der Einzahlung den Zufluss von Geldmitteln, durch welche die liquiden Mittel eines Unternehmens erhöht werden. Dazu zählen insbesondere der Kassen- und Bankbestand der Firma. Eine Einzahlung muss nicht zwangsläufig ein Ertrag oder ein Umsatz in der Firma sein. So stellt die Privateinlage zwar eine Einzahlung dar...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Einzahlung

Einzahlung Logo #40050Begriff der Finanzbuchführung, der zu den Grundbegriffen des Rechnungswesens zählt und die Erhöhung der Zahlungsmittel (Bargeld sowie jederzeit verfügbare Bankguthaben) einer Unternehmung erfaßt. Der Gegenbegriff ist die Auszahlung. Beispiele für Einzahlungen sind: Barverkauf von Waren, Vorauszahlungen an das Unternehmen oder Aufnahme eines B...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/E/Einzahlung.html

Einzahlung

Einzahlung Logo #42185Die Einzahlung ist ein Begriff aus der Doppik, der den Zufluss liquider Mittel bezeichnet. Einzahlungen können in Form von Bar- oder Buchgeld erfolgen. In einer öffentlichen Verwaltung gehen Einzahlungen bei der Kasse bzw. der Zahlstelle ein. Einzahlungen werden in der Doppik im Finanzhaus...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Einzahlung

Einzahlung Logo #42709(Börse & Finanzen) Unter einer Einzahlung versteht man im Rechnungswesen den Zufluss von liquiden Mitteln innerhalb eines Unternehmens. Eine Einzahlung ist beispielsweise der Ausgleich einer offenen Forderung eines Kundens durch eine Barzahlung. Hieraus folgt eine Erhöhung des Cash- oder Buchgeldbes...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/1215/einzahlung/

Einzahlung

Einzahlung Logo #42880(engl. payment, deposit ) Eine Einzahlung beschreibt den Vorgang und das Ausmaß des Zuflusses an Zahlungsmittel n ( Bargeld , jederzeit fällige Bankguthaben einschließlich Bestände an fälligen Wechsel n und Schecks) innerhalb eines festgelegten Zeitraums an ein Wirtschaftssubjekt ( Unternehmung , privater Haushalt, öffentliche Hand u. a.) vo....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/einzahlung/einzahlung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.