
Die Staffelmiete ist eine Form der Miete, bei der schon im vorhinein festgelegt ist, in welchem Umfang sich die Miete zu bestimmten Zeitpunkten erhöht. Sie ist geregelt in {§|557a|bgb|juris} BGB, in der Vereinbarung muss die jeweilige Miete oder die jeweilige Erhöhung als Geldbetrag ausgewiesen werden. Die jeweilige Mietstaffel muss mindestens ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staffelmiete

Miete, die zu festgelegten Terminen über gestaffelte Konditionen automatisch erhöht wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Vertragliche Vereinbarung, wonach sich der Mietpreis periodisch um einen frankenmässig festgelegten Betrag erhöht. Der Mietvertrag muss für mindestens drei Jahre abgeschlossen werden (Art. 269c OR).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40180

Staffelmiete, schriftliche Vereinbarung zwischen Vermieter und Mieter, bei der die Höhe der Miete sowie deren Steigerung (in einem Geldbetrag) für einen bestimmten Zeitraum festgelegt werden (§§ 557 Absatz 2, 557 a BGB). Der Mieter ist nicht verpflichtet, ein Angebot zur Vereinbarung einer Staffel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

StaffelmieteWird im Mietvertrag bereits eine festgelegte Vereinbarung über künftige Mietsteigerungen getroffen, so spricht man von einer Staffelmiete. Von Vertragsbeginn an, sind die Erhöhungsbeträge bei der Staffelmiete exakt bestimmt. Mindestens ein Jahr muss die jeweilige Mietstaffel bei Wohnraummietverträgen unverä...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/staffelmiete.php

Eine Miete, die zu festgesetzten Zeitpunkten um einen vereinbarten Betrag bzw. Prozentsatz steigt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

eine Vereinbarung zwischen Vermieter und Mieter, wonach sich der Mietzins ( Miete ) zu bestimmten Zeitpunkten oder in bestimmten Zeitabschnitten ohne weiteres um einen bestimmten Betrag erhöhen soll; nach § 10 des Gesetzes zur Regelung der Miethöhe ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/staffelmiete
Keine exakte Übereinkunft gefunden.