Argen Ergebnisse

Suchen

Argen

Argen Logo #42000 == Verlauf == Die Argen kommt aus dem Allgäu und ist in ihrem Oberlauf zweigeteilt in die Obere Argen und die Untere Argen. Die beiden Arme umfließen beidseitig die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu und treffen in Höhe des Wangener Stadtteils Neuravensburg am Weg nach Neukirch zusammen. === Untere Argen === Die Untere Argen entsteht aus dem Z...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Argen

Argen

Argen Logo #42000[Begriffsklärung] - Argen bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Argen_(Begriffsklärung)

Argen

Argen Logo #42000[Naturschutzgebiet] - Entlang der Argen in Oberschwaben wurden mit Verordnung des Regierungspräsidiums Tübingen am 16. Dezember 1997 rund 296 Hektar zu einem Naturschutzgebiet erklärt. Dieses ist unter der Schutzgebietnummer 4.282 bei der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg geführt. D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Argen_(Naturschutzgebiet)

argen

argen Logo #42003I. arg machen II. verfolgen
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Argen

Argen Logo #42303[die] Zufluss des Bodensees, 23 km, entsteht aus der Oberen (51 km) und der Unteren Argen (66 km) .
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Argen

Argen Logo #42295Argen , Fluß im südlichen Württemberg, fließt aus dem Untern und Obern A. zusammen und mündet nach 78 km langem Lauf bei Langenargen in den
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.