
=== Bauwerke === === Sport === Das Sportangebot der Stadt Heiligenhaus umfasst neben Ballsportarten wie Fußball, Badminton, Tischtennis und Volleyball auch die Möglichkeit des (Sport-)Schwimmens im stadteigenen Frei- und Hallenbad Heljensbad. An der Stadtgrenze zu Ratingen-Homberg befindet sich außerdem der Flugplatz Meiersberg, auf welchem sow...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenhaus
[Dorweiler] - Das denkmalgeschützte Heiligenhaus steht am östlichen Ortsrand von Dorweiler in der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Am Ortseingang von Pingsheim her, steht in der Lehrer-Geßner-Straße ein Heiligenhäuschen, das nach dem Krieg von 1866 aus Dankbarkeit für die glückliche Heimkehr ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenhaus_(Dorweiler)
[Overath] - Heiligenhaus ist ein Stadtteil Overaths im Rheinisch-Bergischen Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens mit etwa 3.000 Einwohnern. Es liegt auf dem Heiligenhauser Berg zwischen den Ortsteilen Overath und Steinenbrück. Im Süden grenzt es an das Gebiet der Stadt Rösrath. == Geschichte == Heiligenhaus entstand an d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenhaus_(Overath)

- Heiligenhaus: Stadtwappen Stadtwappen - nordrhein-westfälische Stadt (Landkreis Mettmann), 27 700 Einwohner; Eisen-, Metall- und elektrotechnische Industrie, Gießereien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heiligenhaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.