Dual Ergebnisse

Suchen

Dual

Dual Logo #42000 Der Begriff Dual (von lat. dualis „zwei enthaltend“) bezeichnet: DUAL steht für: siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dual

Dual

Dual Logo #42000[Grammatik] - Der Dual (auch: Zweizahl, der Dualis, lat. duo „zwei“) ist eine grammatikalische Unterkategorie des Numerus. Im Gegensatz zum Singular und zum unpräzisen Plural bezeichnet der Dual eine Zweizahl der beschriebenen Elemente mit eigenen verbalen bzw. nominalen Formen (wie die beiden weiteren auftretenden Num...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dual_(Grammatik)

Dual

Dual Logo #42000[Unternehmen] - Das Unternehmen Dual wurde 1907 von den Gebrüdern Steidinger in St. Georgen im Schwarzwald gegründet. Dual war der größte Hersteller von Plattenspielern und hatte zu seinen besten Zeiten mehr als 3000 Mitarbeiter. Die Marke Dual gehört heute für Europa der DGC GmbH in Landsberg am Lech. == Geschichte =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dual_(Unternehmen)

Dual

Dual Logo #42740doppelt, doppelt vorhanden, in zweifacher Ausfertigung, zweifach.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=27311&page=1

Dual

Dual Logo #42514doppelt, doppelt vorhanden, in zweifacher Ausfertigung, zweifach.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=27311&page=1

Dual

Dual Logo #40006Dual Zweiwertig siehe auch: binär
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Dual

Dual Logo #42108MTB Wettkampfdisziplin bei dem 2 Fahrer gegeneinander fahren. Es wird unterschieden zwischen Dual-Slalom (pro Fahrer gibt es je einen Kurs) und Dual-Eliminator (ein Kurs für beide Fahrer. Es gibt permanente Kurs mit Doubles, Anlieger, Triples usw. oder es wird auf präparierten Wiesenhängen gefahren. Es werden spezielle Dual-Bikes (Ha...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42108

Dual

Dual Logo #42134Dual der, Grammatik: ein Numerus zur Bezeichnung der Zweizahl, im Unterschied zu Singular und Plural, besonders im Sanskrit, Altgriechischen, Altkirchenslawischen, Gotischen. Noch lebendig ist der Dual z. B. im Sorbischen und Slowenischen; im Deutschen nur noch in bairisch »es« (ihr beid...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

dual

dual Logo #40132Spezialfall von binär, bei dem die beiden möglichen Werte 0 und 1 sind.>> Dualsystem
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

dual

dual Logo #42871(allgemein) eine Zweiheit bildend.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dual-allgemein

Dual

Dual Logo #42871(Grammatik) neben Singular und Plural in einigen Sprachen (Altgriechisch, Sanskrit, Gotisch, Litauisch u. a.) erhaltener Numerus zur Bezeichnung der Zweiheit beim Nomen und Verb.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dual-grammatik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.