
Das Dodekaeder [ˌdodekaˈʔeːdər] (von griech. Zwölfflächner) ist ein Körper mit zwölf Flächen. In der Regel ist damit ein platonischer Körper gemeint, nämlich das (regelmäßige) Pentagondodekaeder, ein Körper mit Es gibt aber auch andere Dodekaeder von hoher Symmetrie. == Das regelmäßige Pentagondodekaeder == Wegen seiner hohen Symm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dodekaeder

Dodekaeder Dodekaeder das, Zwölfflächner, von zwölf ebenen Polygonen begrenzter Körper. Das von zwölf gleichseitigen Fünfecken begrenzte Pentagondodekaeder gehört zu den platonischen Körpern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dodekaeder (griech.), regulärer, durch 12 reguläre Fünfecke begrenzter Körper, hat 20 Ecken, 30 Kanten, 100 Diagonalen. Als Kristall ist dieser Körper nicht möglich; es sind vielmehr die Pentagone des Pentagonaldodekaeders (s. Kristall) von vier gleichen Seiten und einer ungleichen (größern oder kleinern) gebildet. Neben dem Pentagonaldodek...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

von zwölf ebenen Flächen (z. B. Dreiecken, Rhomben) begrenzter Körper. Pentagondodekaeder.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dodekaeder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.