
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diaphonie

Diaphonie (grch. diaphonia = Auseinanderklingen) wurde die älteste Art der Mehrstimmigkeit genannt. Das Singen in parallelen Quarten, Quinten und Oktaven wurde erstmals im 9. Jh. (s. Musica Enchiriadis) beschrieben. Guido von Arezzo unterschied zwischen einer 'starren' Art der Diaphonie ('modus du...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.