Idiomorph Ergebnisse

Suchen

Idiomorph

Idiomorph Logo #42000 Idiomorph (von griech. ídios „eigen“, morphé „Gestalt“) ist eine Bezeichnung für ein Mineral, welches seine Eigengestalt voll entwickelt hat, d.h. welches über gut ausgeprägte Kristallflächen und eine charakteristische Geometrie verfügt. Die Eigengestalt eines Minerals hängt unmittelbar von seiner kristallographischen Struktur ab. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Idiomorph

idiomorph

idiomorph Logo #42134idiomọrph , eigengestaltig. - Idiomorphe Minerale haben in Gesteinen ihre eigene Kristallform ausgebildet, hypidiomorphe nur teilweise, und allotriomorphe oder xenomorphe Minerale sind fremdgestaltig.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Idiomorph

Idiomorph Logo #42800idiomorph - Kristallform von Mineralen, gekennzeichnet durch vollständig ausgeprägte Kristallflächen. Grund für die Entwicklung der vollkommenen Eigengestalt ist häufig der Zeitpunkt der Erstarrung von Mineralen. Minerale mit hohem Schmelzpunkt kristallisieren zuerst aus und werden im Wachstumsprozess nicht begrenzt.
Gefunden auf https://www.steine-und-minerale.de/glossar.php?l=I/glossar.php?l=I&ID=33&be

idiomorph

idiomorph Logo #42871eigengestaltig; Kristalle in magmatischen Gesteinen, die ihre Kristallflächen ungehindert ausbilden können, z. B. bei Erstausscheidungen ( Einsprenglinge ) aus einer magmatischen Schmelze. Wird das regelmäßige Wachstum gehemmt, so sind die Minerale allotriomorph.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/idiomorph
Keine exakte Übereinkunft gefunden.