
Das Alexiuslied (französisch Vie de Saint Alexis) ist ein gegen 1050 entstandenes altfranzösisches literarisches Werk. Diese Nachdichtung einer ursprünglich lateinisch verfassten Heiligenlegende gilt als der erste erhaltene französische Text, der über seine religiösen Intentionen hinaus deutlichen literarischen, d. h. künstlerischen, Ehrgei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alexiuslied

Alẹxiuslied, altfranzösischer hagiografischer Text in gebundener Sprache aus der Mitte des 11. Jahrhunderts, der die syrische Legende des heiligen Alexius erzählt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

altfranzös. Dichtung über das Leben des hl. Alexius, entstanden um die Mitte des 11. Jh. in der Normandie u. in zahlreichen Handschriften überliefert. Das A. ist in 125 Strophen zu je 5 Zehnsilbern verfasst u. gilt als einer der ältesten Texte der französ. Literatur....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

altfranzös. Dichtung über das Leben des hl. Alexius, entstanden um die Mitte des 11. Jh. in der Normandie u. in zahlreichen Handschriften überliefert. Das A. ist in 125 Strophen zu je 5 Zehnsilbern verfasst u. gilt als einer der ältesten Texte der französ. Literatur. K. Gierden, Das altfranzös. A. in der Handschrift. 1967.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alexiuslied
Keine exakte Übereinkunft gefunden.