
Paläografie ({ELSneu|παλαιóς} palaiós ‚alt‘ und -grafie; in wissenschaftlichen Veröffentlichungen in der Regel Paläographie) ist die Lehre von alten Schriften. Wissenschaftlich ist sie nicht in der Linguistik, sondern als Hilfswissenschaft der Geschichte (GHW) und als Teilgebiet der Lateinischen Philologie des Mittelalters und der N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paläografie

Historische Hilfswissenschaft zur systematischen Erforschung des Schreibwesens ( Kalligrafie ) und der Schriftgeschichte von der Antike bis zur Renaissance, also bis zu den Anfängen der Prototypografie bzw. der Typografie . Die Paläografie umfasst auch die Klassifikation sämtlicher Schriftarten anhand ihrer graphischen Merkmale sowie de....
Gefunden auf
https://www.typolexikon.de/palaeografie/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.