Kennlinie Ergebnisse

Suchen

Kennlinie

Kennlinie Logo #40135Beschreibt das Verhältnis des Ein- zum Ausgangssignal eines Übertragungssystems. Dies wird in der Regel durch ein Koordinatenverhältnis angegeben. Nimmt die Größe des Eingangssignals kontinuierlich zu und folgt die Ausgangsgröße proportional, erhält man eine...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/kennlinie.htm

Kennlinie

Kennlinie Logo #42000 Eine Kennlinie ist eine graphische Darstellung von zwei voneinander abhängigen physikalischen Größen, die für ein Bauteil, eine Baugruppe oder ein Gerät kennzeichnend ist. Die Kennlinie wird als Linie in einem zweidimensionalen Koordinatensystem dargestellt. Das Kennlinienfeld oder kurz Kennfeld stellt mehrere Kennlinien in Abhängigkeit von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kennlinie

Kennlinie

Kennlinie Logo #42033Bilder mit Grautönen (> Graubilder) können recht einfach in den Computer eingelesen werden (> Scannen). Die Kennlinie dient zum Bearbeiten der Grautöne. Sie können damit jedem Original-Grauwert eine neue Helligkeit zuordnen. Damit können Sie den Kontrast oder die Helligkeit eines Bildes (oder eines Teils davon) anheben oder verringern, Sie kö...
Gefunden auf https://man.calamus.net/de/cal/11.htm

Kennlinie

Kennlinie Logo #42740(characteristic) Der Parameterverlauf eines Bauteils unter Einfluss der Veränderung eines Eingangsparameters.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15872&page=1

Kennlinie

Kennlinie Logo #42514(characteristic) Der Parameterverlauf eines Bauteils unter Einfluss der veränderung eines Eingangsparameters.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15872&page=1

Kennlinie

Kennlinie Logo #42134Kennlinie: typische Strom-Spannungs-Kennlinie einer Halbleiterdiode. Zu beachten ist der Unterschied... Kennlini
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kennlinie

Kennlinie Logo #42871die grafische Darstellung der Abhängigkeit zweier Betriebsgrößen (z. B. eines elektrischen oder mechanischen Geräts) voneinander. Sie gibt Aufschluss über Verhalten und Eigenschaften technischer Apparaturen und Maschinen, z. B. die Kennlinie eines Elektromotors (Drehzahl als Funktion des abgegebenen Drehmoments).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kennlinie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.