
Synonym für Perzenti.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1398

=== Terzil === Siehe auch: Streuung (Statistik) == Beispiele == == Siehe auch == == Literatur == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quantil
(engl.: Quantile) Ein Qu. ist, salopp übersetzt, ein »So-und-so-Vieltel« eines der Größe nach sortierten Datenbündels. Es handelt sich bei Qu.en mithin (mit Ausnahme des Medians) um Werte, die die Streuung eines Datenbündels charakterisieren s...
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

Für den gesamten Wertebereich einer Variablen X lässt sich mit Hilfe der Summenhäufigkeitsverteilung abschätzen, welcher Anteil aller Untersuchungseinheiten maximal einen Wert x aufweist. Diesen Wert bezeichnet man als Quantil bzw. bei Verwendung von prozentualen Anteilen als Perzentil.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Quantile sind Punkte einer nach Rang oder Größe der Einzelwerte sortierten statistischen Verteilung. Wird die gesamte Verteilung in n gleich große Teile unterteilt, so gibt es n ∆™ 1 Quantile, also umgangssprachlich die Schnittstellen. Je nach dem wie groß n gewählt wird, spricht man z. B. von Quartilen (n = 4), Quintilen (n = 5), Dezi...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Gibt an, welcher Wert von einem bestimmten Anteilder Merkmalsträger nicht überschritten wird. Beispiel: 90% aller deutschen Männer sind bis zu 1,86 m gross. Das 90%-Quantil der Körpergrösse deutscher Männer liegt bei 1,86 m. Siehe auch Überschreitungsanteil. Gebräuchlich ist auch der Begriff Quartil...
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.