Adenoide Vegetationen (z. B. der Rachenmandeln oder der Gaumenmandeln) sind Hyperplasien des Drüsengewebes im Rachen. Der Begriff stammt vom Wort adenoid ab, was drüsenähnlich bzw. lymphoid, lymphknotenähnlich bedeutet. Die Rachenmandeln (Tonsillae pharyngeales) werden umgangssprachlich auch als „Wucherungen“, „Polypen“ oder kurz Adeno... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adenoide
(Rachenmandelwucherung - Adenoide) Die Vergrößerung (Hyperplasie) der Rachenmandel ist eine Volumenzunahme des lymphatischen Gewebes, aus dem die Rachenmandel zum größten Teil besteht.Eine Vergrößerung über das normale Maß hinaus ist meist konstitutionell (durch körperliche Veranlagung) bedingt. Unter einer Entzündung der Rachenman... Gefunden auf https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1319