Ludmilla Ergebnisse

Suchen

Ludmilla

Ludmilla Logo #42000 Ludmilla ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Ludmilla hat seinen Ursprung im Slawischen, wo es „Gnade“ und „Güte des Volkes“ bedeutet (lud Volk, mil Gnade, Güte, auch „lieb“) == Namenstage (Auswahl) == == Varianten == Ludmila, Ljudmila, Lioudmila, Mila (jeweils auch mit Doppel-L), Ludmiła, Lucy, Luda, Lyuda, ......
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludmilla

Ludmilla

Ludmilla Logo #42000[Begriffsklärung] - Ludmilla (auch in den Varianten Ludmila und Ljudmila) ist ein weiblicher Vorname; zu den Namensträgern siehe Der Name bezeichnet ferner ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludmilla_(Begriffsklärung)

Ludmilla

Ludmilla Logo #42234Vorname. Russisch. Bedeutung: ljud = „Volk“ und milyj = „lieb; angenehm“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/l-frau

Ludmilla

Ludmilla Logo #40019LUDMILLA: hl. Herzogin von Böhmen, geb. um 860, gest. 15.9. 921 auf Burg Tetin bei Beraun. Fest: 16.9. - Gemahlin des ersten christlichen Premysliden-Hzg. Boriwoj von Böhmen. Mit ihm zusammen wurde sie von Methodios getauft. Sie hat sehr auf die Pflege des christlichen Glaubens in der Herrscherfamilie gesehen. F. Seibt hat sie daher genan...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Ludmilla

Ludmilla Logo #42134Ludmịlla, aus dem Tschechischen (Lụdmila) übernommener weiblicher Vorname (urslawisch *l'udÑŠ’ »Volk« und *milÑŠ’ »lieb, teuer«). Namenspatronin ist die heilige Ludmilla, die Landespatronin Böhmens (9./10. Jahrhundert); Namenstag: 16.† ƒSeptember.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludmilla

Ludmilla Logo #42134Ludmịlla, erste christliche Herzogin von Böhmen, * um 860, † Â  (ermordet) Tetín (bei Beroun) 15./16. 9. 921; Großmutter König Wenzels I., den sie stark beeinflusste; von ihren heidnischen Gegnern ermordet; Landespatronin Böhmens; Heilige, Tag: 16. 9.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludmilla

Ludmilla Logo #42324(Lidmilla) Matthias Braun: Ludmilla als Lehrerin ihres Enkels Wenzeslaus, dessen Ermordung im Medaillon unten dargestellt ist, Statue auf der Karlsbrücke in Prag, um 1730 Ludmilla, die Gemahlin des von Methodius getauften ersten christlichen Herzogs von Böhmen, Boriwoj, wurde nach dem Tod ihres Sohnes mit der Vormundschaft und ...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Ludmilla_von_Boehmen.html

Ludmilla

Ludmilla Logo #42032Vorname. Namenstag: 15.09., 16.09. slawisch; ljud=Volk, Leute; milyj=lieb
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen42.htm

Ludmilla

Ludmilla Logo #42295Ludmilla (Ludmila, Lidmila), Gemahlin Borschiwojs, des ersten christlichen Herzogs von Böhmen, und Großmutter des heil. Wenzel, den sie erzog, ward 927 auf Befehl ihrer heidnischen Schwiegertochter Drahomira ermordet, später kanonisiert; ihr Grab in Prag wird an ihrem Todestag (16. Sept.) eifrig besucht, da man sie als Schutzheilige Böhmens bet...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ludmilla

Ludmilla Logo #42871(Namenkunde) weiblicher Vorname.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ludmilla-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.