
Ein Pfahlschuh ist eine spitz zulaufende Eisenkappe eines Pfahls, der zur Tiefengründung von Bauten in den Untergrund gerammt wird, insbesondere zur Fundamentierung von Brücken im Flussbett. Die Technik war nach Ausweis zahlreicher Fundstücke bereits im römischen Brückenbau verbreitet. Bis heute hat sich die Grundform der konischen Aufsätze ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfahlschuh

eiserne Spitze für einen Rammpfahl.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pfahlschuh
Keine exakte Übereinkunft gefunden.