Der Begriff Irritabilität wurde von Francis Glisson (1597–1677) geprägt und durch Albrecht von Haller (1708–1777) präzisiert. Glisson verstand darunter eine natürliche Erregbarkeit, die sich insbesondere an den Muskelfasern nachweisen lasse. Von Haller definierte den Begriff als Reizbeantwortungsfähigkeit beziehungsweise Verkürzungsfähi... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Irritabilität