
Die Beschäftigung mit der Herkunft und den Verwandtschaftsverhältnissen bestimmter Persönlichkeiten oder Gruppen spielte in den Oberschichten seit dem Mittelalter eine bedeutende Rolle. So ließ das Stift Klosterneuburg um 1492 anhand vorausgegangener Forschungen durch Ladislaus Sunthaym einen Babenberger-Stammbaum herstellen. Für Kaiser Maxim....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Genealogie

Genealogie (von altgriechisch γενεαλογία genealogía ‚Stammbaum‘, zurückzuführen auf γενεά geneá ‚Familie‘ sowie λόγος lógos ‚Lehre‘; vgl. -logie) bezeichnet – im engeren Sinne – die Familiengeschichtsforschung, volkstümlich Ahnenforschung, die eine historische Hilfswissenschaft ist. Personen, die sich mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genealogie

(F.) Familienkunde Köbler, DRG 2; Forst de Battaglia, O., Wissenschaftliche Genealogie, 1948; Melville, G., Vorfahren und Vorgänger, in: Die Familie als sozialer und historischer Verband, 1987, 203 ; Europäische Stammtafeln, hg. v. Schwennicke, D., 1998
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Genealogie, (fünfsylbig) plur. die -n, (sechssylbig) aus dem Griech. und Lat. Genealogia. 1) Die Kenntniß des Ursprunges, der Fortpflanzung und der Schicksale eines oder mehrere Geschlechter, ohne Plural; die Geschle...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1275

griechisch Abstammung und Kunde/Lehre Eine Genealogie im allgemeinen Sinn enthält Notizen über die Abstammung einer Person von anderen Personen. Mittels genealogischer Forschung wird also der Bezug einer Person zu seinen Eltern, Großeltern, Urgroßeltern, aber auch zu Geschwistern, Kindern und Enkel...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Historische Hilfswissenschaft als Lehre von der Verwandtschaft der (geschichtlich bedeutenden) Geschlechter. Für die Numismatik ist sie in Bezug auf Geschlechter und Familien, die das Münzrecht ausgeübt haben, von Bedeutung. Genealogische Taschenbücher bieten dazu wertvolle Informationen, für Deutschland bieten die 'Gothais...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Historische Hilfswissenschaft als Lehre von der Verwandtschaft der (geschichtlich bedeutenden) Geschlechter. Für die Numismatik ist sie in Bezug auf Geschlechter und Familien, die das Münzrecht ausgeübt haben, von Bedeutung. Genealogische Taschenbücher bieten dazu wertvolle Infor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Genealogie: Die im frühen 16. Jahrhundert entstandene Miniatur zeigt den Stammbaum der Könige... Wer bin ich? Von wem stamme ich ab? Habe ich berühmte Vorfahren? Die Geschichte der eigenen Familie, das eigene Herkommen kann für jedermann interessant sein. Sie zu erforschen erfreut sich stä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Historische Hilfswissenschaft, die Lehre von den verwandtschaftlichen Zusammenhängen. Genealogie ist nicht nur rein wissenschaftlich anwendbar, sondern auch als Hobby der privaten Familienforscher, die gerne mehr über ihre Vorfahren und damit auch über sich selbst erfahren möchten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42308

Historische Hilfswissenschaft, welche die auf Abstammung und verwandtschaftlichen Beziehungen beruhenden Zusammenhänge zwischen Menschen untersucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42594

Genealogie (griech., Geschlechterkunde), im weitern Sinn die Ableitung eines Dinges von seinem Ursprung, so daß von einer G. der Wörter, Sprachen, Systeme, Begriffe, Pflanzen, Tiere etc. die Rede sein kann; im engern Sinn die Kenntnis des Ursprungs, der Fortpflanzung und Verbreitung der Geschlechter (genera) sowohl in ihrer unmittelbaren Aufeinan...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

In der Wirtschaftssoziologie : zentraler Methodenbegriff M. Foucaults, mit dem die Diskontinuität historischer Denksysteme und Diskursformationen erfasst werden soll. Anstelle von Ursprüngen, feststehenden Wesenheiten, expliziter Intentionalität und metaphysischen Finalitäten sucht die genealogische Methode nach sog. Kräfteverhältnissen, die....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/genealogie/genealogie.htm

die Lehre von den auf Verwandtschaft beruhenden Beziehungen zwischen Menschen; eine historische Hilfswissenschaft. Man unterscheidet die darstellende Genealogie und, darauf aufbauend, die theoretische Genealogie. Die darstellende Genealogie behandelt die Abstammung und die verwandtschaftlichen Beziehungen einzelner Personen oder Personengruppen;......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/genealogie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.