
Triphylin ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Phosphate, Arsenate und Vanadate“. Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung LiFePO4 und bildet selten prismatische Kristalle, häufiger findet man es hypidiomorph im Gestein. Das Mineral ist von blau- bis grüngrauer Far...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Triphylin

Chemische Formel LiFe
2+PO
4 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Eisen, Lithium, Phosphor, Sauerstoff Strunz 8. Auflage VII/A.02-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VII: Phosphate und Arsenate A: Wasserfreie Phosphate, ohne fremde Anionen 2: Mittelgroße Kationen: meist Fe-Mn; Simferit ...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Triphy

Triphylin , Mineral aus der Ordnung der Phosphate, kristallisiert rhombisch, findet sich fast nur derb in individualisierten Massen oder großkörnigen Aggregaten, ist grünlichgrau, blau gefleckt, fettglänzend, kantendurchscheinend, Härte 4-5, spez. Gew. 3,5-3,6, besteht aus phosphorsaurem Lithion mit etwas Natron und phosphorsaurem Eisen- und M...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.