Prolepsis Ergebnisse

Suchen

Prolepsis

Prolepsis Logo #42000[Botanik] - Als Prolepsis versteht man das gegenüber dem Normalverhalten um eine Vegetationsperiode vorgezogene Austreiben von Sprossen. Die in der Vegetationsperiode angelegten Seitensprossen treiben nach ein- bis mehrwöchiger Ruhepause zu Seitentrieben aus. An der Basis sind deutlich die Narben der Knospenschuppen erken...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prolepsis_(Botanik)

Prolepsis

Prolepsis Logo #42000[Philosophie] - Der Begriff Prolepsis (griechisch πρόληψις [Prolipsis], deutsch Vorwegnahme, Annahme, englisch preconception, anticipation) ist ein von Epikur begründeter, spärlich überlieferter Begriff, der auf die Definition der Wahrheit und den Wahrheitsbegriffen des Epikur gründet, wörtlich die „Vorwegnah...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prolepsis_(Philosophie)

Prolepsis

Prolepsis Logo #42134Prolẹpsis die, vorzeitiges Erscheinen eines Pflanzenorgans (herbstliche Obstblüten).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prolepsis

Prolepsis Logo #42295Prolepsis (griech., "Vorausnahme"), in der Botanik die Erscheinung, daß die fürs nächste Jahr angelegten Knospen schon in demselben Sommer zu einem beblätterten Trieb sich entwickeln. Diese vorzeitige Entwickelung tritt in verschiedenen Zeiten und aus sehr verschiedenen Ursachen auf, unter anderm auch in der Zeit der zweiten Saftfüll...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Prolepsis

Prolepsis Logo #42871(Philosophie) wörtlich die „Vorwegnahme“, in der griechischen Philosophie der unmittelbar aus der Wahrnehmung (auf Grund einer angeborenen Fähigkeit) gebildete Begriff ( Stoa ) bzw. der aus mehreren Wahrnehmungen gebildete Allgemeinbegriff ( Epikur ).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/prolepsis-philosophie

Prolepsis

Prolepsis Logo #42871(Sprachwissenschaft) Vorwegnahme eines Satzgliedes.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/prolepsis-sprachwissenschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.