Bruder Ergebnisse

Suchen

Bruder

Bruder Logo #42000 Bruder bezeichnet: Bruder, namentlich: der Familienname folgender Personen: sowie: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bruder

Bruder

Bruder Logo #42000[Freundschaft] - Im übertragenen Sinne ist Bruder in vielen Kulturen die Bezeichnung für den Freund einer männlichen Person. Die Bezeichnung „Bruder“ soll die Dauer und Tiefe (Stärke) dieser Beziehung ausdrücken. Zurzeit hat auch die englische Bezeichnung „Bromance“ (Kofferwort aus `Brother` und `Romance`) als ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bruder_(Freundschaft)

Bruder

Bruder Logo #42000[Spielwarenhersteller] - BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG ist ein deutscher Spielwarenhersteller aus Fürth-Burgfarrnbach, gegründet 1926. Bruder produziert Spielfahrzeuge überwiegend in Deutschland in Fürth-Burgfarrnbach. Die Spielfahrzeuge zeichnen sich meist durch eine hohe Detailtreue im Maßstab 1:16. In diesem Maßs...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bruder_(Spielwarenhersteller)

Bruder

Bruder Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bruder, des -s, plur. die Brüder, Diminutivum das Brüderchen, Oberdeutsch Brüderlein. 1. Eigentlich, eine Person männlichen Geschlechtes, welche mit einer andern Person einerley Ältern hat, in Beziehung auf diese Person. Er ist mein Bruder. Ein leiblicher Bruder, ein vollbürtiger Br...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4230

Bruder

Bruder Logo #42076Das Wort »Bruder« oder »Brüder« bezeichnet im biblischen Sprachgebrauch nicht nur den Voll- oder Halbbruder, sondern ist auch ein Ausdruck für die Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit. Deshalb werden auch Stammes- oder Volksgenossen, Freunde, Kollegen und Mitchristen als Brüder bezeichnet. Schli...
Gefunden auf https://relilex.de/

Bruder

Bruder Logo #40014Bruder, (lateinisch frater: Bruder), Bezeichnung für die Mitglieder eines Ordens. Ursprünglich gestatteten die Ordensregeln den Brüdern weder gemeinschaftliches noch privates Eigentum. Dies führte dazu, dass sie von der Mildtätigkeit anderer abhingen und zu der Bezeichnung dieser Orden als Bettelorden. Die Ordensgründer verwandten den Begriff...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bruder

Bruder Logo #42134Bruder allgemein: Person männlichen Geschlechts in einer Geschwisterreihe (mit gemeinsamen Eltern).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bruder

Bruder Logo #42134Bruder christliches Mönchtum: Mönch, Mitglied eines Ordens (Ordensbruder).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bruder

Bruder Logo #42134Bruder. Familiennamenforschung: Zur Unterscheidung von anderen Familienmitgliedern konnte auch eine Verwandtschaftsbezeichnung dienen und zum Familiennamen werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bruder

Bruder Logo #42227männliches Geschwisterkind
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Bruder

Bruder Logo #42295Bruder , in der eigentlichen Bedeutung eine Person männlichen Geschlechts, die mit einer andern von einerlei Vater und Mutter abstammt (rechter, vollbürtiger B., frater germanus); dann auch eine solche, die mit einer andern bloß denselben Vater oder dieselbe Mutter hat (Halbbruder, Stiefbruder, frater uterinus oder consanguineus, je nachdem die ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.