
Der Bytecode ist in der Informatik eine Sammlung von Befehlen für eine virtuelle Maschine. Bei Kompilierung eines Quelltextes mancher Programmiersprachen oder Umgebungen – wie beispielsweise Java – wird nicht direkt Maschinencode, sondern ein Zwischencode, der Bytecode, erstellt. Dieser Code ist in der Regel unabhängig von realer Hardware un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bytecode

Bei Compilierung eines Quelltextes wird bei manchen Sprachen oder Umgebungen, wie z.B. Java, nicht direkt Maschinencode sondern ein Zwischenprodukt, der Bytecode erstellt. Dieser Code ist in der Regel maschinenunabhängig und im Vergleich zum Quelltext und zu Maschinencode oft relativ kompakt. Die so genannte Virtual Machine, im Falle von Ja...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Bytecode Die ausführbare Form von Javacode, der von der Java Virtual Machine ausgeführt wird. Sie wird auch Pseudocode genannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.