[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fußgänger, des -s, plur. ut nom. sing der zu Fuße reiset. So wird dich das Armuth übereilen, wie ein Fußgänger, Sprichw. 6, 11. Wie ein Fußgänger, der durstig ist, lechzet sie, Sir. 26, 15 Auch ein Soldat, welcher zu Fuße dienet, ein Infanterist; zum Unterschied...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_3_3262

Der F.-Verkehr, nach wie vor die wichtigste Verkehrsart in den Städten, bewältigt unter Berücksichtigung der Neben- und Zwischenwege 80% aller Nahverkehrswege.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
Keine exakte Übereinkunft gefunden.