
Eine Evasion (von lat. evasio = das Entrinnen), auch Verlassen, ist eine Ausweichreaktion. Der Gegensatz dazu ist die Invasion. == in der Umgangssprache == In gehobener Sprache bedeutet es, einem Problem oder einer Frage aus dem Weg zu gehen, ‚darum herum zu reden‘, eine Ausrede zu benutzen. == in der Parasitologie == Eine Evasion ist das Verl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evasion

Evasion die, -/-en, 1) bildungssprachlich für: massenhaftes Entweichen, Massenflucht; 2) veraltet für: Ausflucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Evasion die, das Entweichen, Flucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Evasion
En: evasion pharmakokinetischer Ausdruck für die Gesamtheit aller Eliminationsvorgänge, die im Organismus eine Verringerung der Wirkstoffkonzentration am Rezeptor hervorrufen (z.B. Ausscheidung über Niere u. Darm oder Inaktivierung durch Biotransformation).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Evasion (lat.), das Entweichen, Entwischen; Ausflucht; evasorisch, als Ausflucht dienend.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.