
Egozentrik (zu griech./lat.: ego = ich und centrum Mittelpunkt) bezeichnet die Eigenschaft des menschlichen Charakters, sich selbst im Mittelpunkt zu sehen und, damit meistens einhergehend, eine übertriebene Selbstbezogenheit (die man nicht mit Egoismus verwechseln sollte) und die Eigenschaft, andere Menschen und Dinge beständig an sich selbst u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Egozentrik

Egozẹntrik die, Ichbezogenheit, Haltung, die alle Erfahrungen auf das eigene Ich hin ordnet. Sie ist im Unterschied zum Egoismus nicht auf das Handeln, sondern auf die Auffassung und Verarbeitung des Erlebten ausgerichtet. Entwicklungspsychologisch ist die Egozentrik typisch für die Erlebnis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : Egozentrismus, Ichbezogenheit, Bezeichnung für eine Einstellung oder auch Weltauffassung, die das eigene Ich in den Mittelpunkt des Denkens und Handeln s stellt und alles - vor allem den anderen Menschen - nach seiner Bedeutung für die eigene Person bewertet. Egozentrik muss nicht mit Egoismus einhergehen.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/egozentrik/egozentrik.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.