eigentlich Bernardo Bellotto * 30. 1. 1721, Venedig (Italien) † 17. 10. 1780, Warschau (Polen) italienischer Maler Canaletto, Wien vom Belvedere gesehen. Gemälde, 1758-1761 (Kunsthistorisches Museum, Wien) © Copyright Kunsthistorisches Museum, Wien. Schüler seines berühmten Onkels Antonio Canal, dessen ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Canaletto_eigentlich_Bernardo_Bellotto

Canaletto war der Künstlername von zwei verwandten Malern: Canaletto ist ein Vorort von La Spezia in Italien, siehe Canaletto (La Spezia). Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Canaletto

Canaletto , Familiennamenforschung: Verkleinerungsform des Familiennamens Canal (Wohnstättenname zu einem der venezianischen Kanäle), Künstlername von Giovanni Antonio Canal, italienischer Maler und Radierer (17./18. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Canaletto, italienischer Maler, Bernardo Bellotto.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Canaletto , 1) eigentlich Antonio da Canal oder Canale, ital. Maler, geb. 18. Okt. 1697 zu Venedig, lernte bei seinem Vater Bernardo da Canal und bei Carlevaris (1665 bis ca. 1731) und ging dann nach Rom, wo er antike Ruinen malte. Nach seiner Rückkehr warf er sich auf die Darstellung der malerischen Prospekte seiner Vaterstadt, worin er durch die...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.