Sendgericht Ergebnisse

Suchen

Sendgericht

Sendgericht Logo #42015(zu lat. [M.] synodus) ist das im Frühmittelalter aus dem Bischof als Richter und aus Sendschöffen als Urteilern gebildete kirchliche Gericht für die Rüge und Verhandlung aller unrechten Taten, die nach christlicher Ansicht Sünde sind. Das S. geht seit dem 11. Jh. vom Bischof auf die Pfarrer über. Seit dem 12. Jh. wird es allmählich durch de...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Sendgericht

Sendgericht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Sendgericht, des -es, plur. die -e, ein geistliches Gericht, die Send, (.) So wi d noch in Aachen das geistliche Gericht das Sendegericht genannt.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_470

Sendgericht

Sendgericht Logo #42134Sendgericht, Send, kirchliches Sittengericht, das öffentliche Verstöße von Laien gegen kirchliche Gesetze mit Kirchenstrafen ahndete; entstand im 9. Jahrhundert und existierte zum Teil bis Anfang des 19. Jahrhunderts.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sendgericht

Sendgericht Logo #42834Im Mittelalter ein geistliches Gericht zur Verurteilung von kirchlichen Vergehen.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/sendgericht.php

Sendgericht

Sendgericht Logo #42173Sendgericht (Send; auch synodus per villas). Das bischöfl. Sittengericht tagte im FMA. anlässlich der turnusgemäßen Visitationen in den Pfarreien, um gegebenfalls Verbrechen und Glaubensverfehlungen von Klerikern und Laien gleich vor Ort zu ahnden. Den Vorsitz führte ursprünglich der Bischof selbs...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.