Roden Ergebnisse

Suchen

Roden

Roden Logo #42000 Roden ist der Name verschiedener Ortschaften: und Tätigkeiten: Roden ist der Familienname folgender Personen: Roden ist der Name des Adelsgeschlechtes der: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Roden

Roden

Roden Logo #42000[Iserlohn] - Roden ist ein Stadtteil im Süden der Stadt Iserlohn im Märkischen Kreis im Sauerland. Der Ort mit etwa 300 Häusern liegt zwischen den Stadtteilen Grüne und Lössel. Ende 2011 hatte er 1.564 Einwohner . Den öffentlichen Personennahverkehr stellt die Märkische Verkehrsgesellschaft sicher. Am Roden gibt es d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Roden_(Iserlohn)

Roden

Roden Logo #42000[Saar] - Roden (lat. Name: Rodēna) ist vor Fraulautern und der Innenstadt der größte Stadtteil der Kreisstadt Saarlouis im Saarland. Die Bevölkerungszahl lag am 31. Dezember 2006 bei 8.931 Einwohnern. == Gewässer bei Roden == == Lage == Während die Innenstadt von Saarlouis links der Saar liegt, befindet sich der Stadt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Roden_(Saar)

Roden

Roden Logo #42000[Unterfranken] - Roden ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld. == Geographie == === Geographische Lage === Roden liegt zwischen Aschaffenburg (52 km) und Würzburg (32 km) am Rande des Spessarts. Nach Karlstadt am Main (Kreisstadt) sind es 15 k...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Roden_(Unterfranken)

Roden

Roden Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Roden, des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, der vierte Magen des Rindviehes, welcher auch der Fettmagen genannt wird, S. dasselbe und Magen.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1613

Roden

Roden Logo #42134Roden, Familiennamenforschung: 1) Rode 1). 2) patronymische Bildung (schwacher Genitiv) zu Rode 3). 3) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Nordrhein-Westfalen, Saarland, Bayern, ehemals Pommern/jetzt Polen, Schlesien).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

roden

roden Logo #428711. bisher nicht ackerbaulich genutztes Land urbar machen, insbesondere von Wurzeln befreien; heute durch Einsatz Kraft und Arbeit sparender technischer Mittel wie Motorsäge, Raupen- und Räumschlepper sowie tief greifender Motorpflüge. – 2. Knollen (Kartoffeln) oder Wurzeln (Rüben) ernten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/roden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.