
Egmond ist ein kleiner Küstenort in den Niederlanden. Er besteht aus den drei Ortsteilen Egmond-Binnen, Egmond aan den Hoef und schließlich Egmond aan Zee, dem größten Ortsteil. Egmond liegt in der Provinz Nordholland. Es ist rund 35 Kilometer von Amsterdam und 10 Kilometer von Alkmaar entfernt. Zusammen mit den Dörfern Schoorl und Bergen bil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Egmond
[Adelsgeschlecht] - Das Haus Egmond (auch Egmont geschrieben), war ein holländisches Uradelsgeschlecht. == Chronik == Namensgebend war das Kloster Egmond, welches die Familie als Vögte verwaltete. Als Stammherr der Heeren van Egmond gilt Radbold van Egmond (genannt 876–932), dem Vogt des Klosters. Im Laufe des 14. Jahrh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Egmond_(Adelsgeschlecht)
[Begriffsklärung] - Egmond ist der Familienname folgender Personen: Egmond bezeichnet folgende Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Egmond_(Begriffsklärung)

Vorname. Auch: Egmont. Niederdeutsche und niederländische Form von Egmund.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-mann

Egmond: aan Zee, Gemälde von Jacob van Ruisdael (um 1655; Moskau, Puschkin-Museum) Egmond , Gemeinde in der Provinz Nordholland, Niederlande, 11 400 Einwohner; zur Gemeinde gehören das Seebad Egmond aan Zee und Egmond aan den Hoef, mit der Ruine des Schlosses der Grafen von Egmond.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Egmond (Egmont), Lamoral, Graf von E., Prinz von Gavre (Gaveren), geb. 18. Nov. 1522 auf dem Schloß La Hamaide im Hennegau aus einer alten niederländischen Adelsfamilie, welche seit dem 11. Jahrh. die Schirmvogtei über die Benediktinerabtei E. bei Alkmar in Nordholland besaß und in der Nähe eine im 16. Jahrh. zerstörte Burg erbaute, diente Ka...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.