
engl. f. Kriecher. Bezeichnung für Programme, die - meist im Auftrag von Suchmaschinen - Seiten von Webservern für die Indizierung holen.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Ein Crawler (auch Spider) ist ein Computerprogramm, welches automatisch das WWW durchsucht und Webseiten analysiert. Crawler werden vor allem von Suchmaschinen eingesetzt. Weitere Anwendungen sind beispielsweise das Sammeln von E-Mailadressen. Ein Crawler gelangt über Hyperlinks von einer Webseite zu weiteren URLs. Dabei werden alle bisher bekannt...
Gefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

Fachbegriff für eine Internet-Suchmaschine, die Informationen zu Websites anbietet. Will ein Domainbesitzer bei diesem C. auftauchen, muss er sich in dessen Datenbank (ggf. kostenpflichtig) registrieren lassen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=27148&page=1

Siehe: Suchroboter.
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Fachbegriff für eine Internet-Suchmaschine, die Informationen zu Websites anbietet. Will ein Domainbesitzer bei diesem C. auftauchen, muss er sich in dessen Datenbank (ggf. kostenpflichtig) registrieren lassen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=27148&page=1

... sind spezielle Suchmaschinen, die das Internet selbständig auf neue Informationsangebote durchforsten. Dabei kommen meist sogenannte Agenten zum Einsatz, die - mit bestimmten Suchbegriffen gefüttert - auf ihrer Reise durch das Web alle Seiten registrieren, in denen die gewünschten Be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Crawler sind spezielle Suchmaschinen, die selbständig das Internet auf neue Informationsangebote durchforsten. Dabei kommen meist sogenannte Agenten zum Einsatz, die mit vorgegebenen Schlüsselwörtern alle Seiten registrieren, in denen die gewünschten Begriffe enthalten sind. Suchmaschinen setzen oft noch fehlerhafte Crawler ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Crawler siehe: Suchmaschinen, Logfile-Analyse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

... sind spezielle Suchmaschinen, die das Internet selbständig auf neue Informationsangebote durchforsten. Dabei kommen meist sogenannte Agenten zum Einsatz, die - mit bestimmten Suchbegriffen gefüttert - auf ihrer Reise durch das Web alle Seiten registrieren, in denen die gewünschten Begriffe enthalten sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (crawler) ® siehe Web-Browser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

engl. für 'kriechen'. Ein Dienst von Suchmaschinen, der Web-Dokumente durchsucht und zu einer Datenbank hinzufügt. Nach der Indizierung einer Seite folgt er allen darin enthaltenen Verknüpfungen und indiziert diese Dokumente ebenfalls.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42103

Crawler der, Informatik: Suchsystem.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Datenbank, Suchmaschine). Crawler nennt man eine Suchmaschine, die Informationen zu Webseiten anbietet. Dazu muss sich der Domainbesitzer in dieser Datenbank registrieren lassen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

engl. f. Kriecher. Programme von Suchmaschinen die Seiten von Webservern für die Indizierung holen. Auch Spider oder Robots
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Software, die automatisch Indices von Internet-Seiten erstellt. Diese Indices werden von Suchmaschinen ständig ausgewertet und erleichtern das Suchen nach Stichworten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Auch: Webcrawler - Ein Computerprogramm, welches das Internet durchforstet und die einzelnen Seiten analysiert bzw. indexiert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Eine spezielle Software, die im Internet zum Einsatz kommt und dort automatisch alle angeschlossenen Server nach bestimmten Informationen absucht. Crawler werden etwa von den Suchmaschinen im WWW eingesetzt, um die dort verzeichneten Verweise zu aktualisieren. Denkbar sind auch Crawler, die mit einem bestimmten Recherche-Auftrag das Web durchforste...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Ein Crawler ist eine Suchmaschinensoftware welche eingesetzt wird um den Inhalt einer Seite zu durchsuchen. Die gesammelten Daten werden in der Datenbank der Suchmaschine gespeichert und stehen anschließend den Suchmaschinenbenutzern zur Verfügung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42491

Themengebiet: Internetsysteme Bedeutung: spezielle Suchmaschinen, die das Internet selbständig auf neue Informationsangebote durchforsten. Dabei kommen meist sogenannte Agenten zum Einsatz, die - mit bestimmten Suchbegriffen gefüttert - auf ihrer Reise durch das Web alle ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1135303135

Software, die im Web nach neuen oder aktualisierten Seiten sucht und diese in Datenbanken speichert.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Crawler

Crawler ist eine alternative Bezeichnung für Suchmaschine oder den Spider einer Suchmaschine.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/crawler.html

Programm zur automatischen Erstellung des Index von Webseiten.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Der Crawler ist ein spezieller Transporter, der die Spaceshuttle vom VAB (Vertical Assembly Building) zum Startplatz 39 bringt. Daten: 40 m l, 34,7 m b und 6,1 m h, 2.700 t, maximale Geschwindigkeit 3,2 km/h ohne Spaceshuttle und 1,6 km/h mit Spaceshuttle, 2.750-PS-Dieselmotor für die vier 1.000-KW-Generatoren, die die 16 Betriebsmotoren versorgen...
Gefunden auf
https://www.raumfahrer.net/portal/lexikon/home.php?C;0;30

Software, die automatisch Indices von Internet-Seiten erstellt. Diese Indices werden von Suchmaschinen ständig ausgewertet und erleichtern das Suchen nach Stichworten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/crawler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.