
Planungs-, Informations- und Kontrollinstrument bei der Koordination, Steuerung und Sicherung von Prozessen. Ausgangspunkt ist die Planung und Bestimmung von Zielen sowie Kennzahlen, anhand derer nach einer bestimmten Zeit oder auch fortlaufend Erfolgskontrollen durchgeführt werden. Wichtig vor allem zur laufenden Überwachung von Betriebsfortfüh...
Gefunden auf
https://insolnet.de/Fachbegriffe.aspx

Controlling ist ein Instrument zur Führung eines Unternehmens. Der Begriff geht zurück auf das englische to control ('steuern', 'lenken'). Neben der Steuerung sind Planung und Kontrolle die Hauptaufgaben des Controlling. Das Controlling stellt den Führungskräften Zahlen zur Verfü...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/C/Controlling.htm

Controlling siehe: Projekt-Controlling
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Regelkreisprozess im Management, um ein Ergebnis zu erreichen. Ursprung im Finanzbereich. SOLL-IST-Abweichungen werden identifiziert und sind Ausgangspunkt für Maßnahmen, um SOLL zu erreichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40024

Die Steuerung, Koordinierung und Überwachung des gesamten Unternehmensgeschehens. Es handelt sich beim 'Controlling' um eine sich nach amerikanischen Vorbild in wachsendem Maße auch in deutschen Unternehmen entwickelnde Teilfunktion der Unternehmensführung. Sie unterstützt durch Koordinierung und Kontrolle der Abteilungen mit Hilfe von Informat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Funktion der Unternehmensführung, die die Führungsentscheidungen umfassend vorbereitet und ihre Durchsetzung unterstützt. Das Controlling umfaßt sowohl den operativen als auch den strategischen Bereich der Unternehmensführung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Führungsinstrument für unternehmerische Entscheidungsprozesse. Die Controlling-Phasen planen kontrollieren berichten beraten informieren sind für die einzelnen Controlling-Funktionen wie Finanz-Controlling Investitions-Controlling Kosten- und Erfolgs-Controlling aller betrieblichen Sachfunktionen (Beschaffung, Produktion, Absatz, etc.) in Form e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Der Begriff Controlling lässt sich auf engl. to control, d. h. das Lenken, Steuern und Regeln von Prozessen, zurückführen. Ausgehend von diesem Begriffsursprung hat sich in Theorie und Praxis eine Vielzahl heterogener Auffassungen des Controllings herausgebildet, die von der Durchführung vergangenhe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Controlling, abgeleitet von 'to control' (= 'steuern'), ist eine querschnittsbezogene Führungsaufgabe und Serviceleistung in Einrichtungen (Unternehmen, Verwaltungen u. a.). In funktioneller Hinsicht zielt das Controlling darauf ab, den Entscheidungsträgern im Management der Einrichtung solche Informationen, Mittel un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Instrument der Unternehmenssteuerung, der Controler beteiligt sich an der Unternehmensplanung und prüft, ob die Ziele des Unternehmens realisiert werden (z.B. Revision).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Controlling ist der Prozess des Finden von ökonomischen Zielen, der Maßnahmenplanung und deren Bewertung in Form von Budgets und des 'Gegensteuerns' bei Abweichungen. Controlling zu betreiben ist konstitutive Managerfunktion. Daher sollte es auch keine Abteilung Controlling geben, da dann Missverständnisse entstehen können, ob der Controlling-....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42414

Der Begriff entstammt der englischen Sprache - 'to control' - was mit 'steürn' zu übersetzen ist. Planung der Kennzahlen, daraus resultierende Soll-Ist-Vergleiche erstellen, diese analysieren und dann die entsprechenden Schlussfolgerungen für das weitere Vorgehen im Betrieb erarbeiten, kennzeichnen die Hauptaufgaben des Controlling, neben den Ko...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42749

Der Begriff Controlling stammt aus dem Englischen und steht für steuern, regeln oder kontrollieren. Das Controlling eines Unternehmens hat jedoch nicht die Aufgabe zu kontrollieren. Das Controlling ist eine wesentliche Aufgabe der Unternehmensführung und umschreibt die strategische Planung zur Steuerung der Geschäftsaktivitäten. Gemeinhin baut ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Der Begriff Controlling stammt aus dem Englischen und steht für steuern, regeln oder kontrollieren. Das Controlling eines Unternehmens hat jedoch nicht die Aufgabe zu kontrollieren. Das Controlling ist eine wesentliche Aufgabe der Unternehmensführung und umschreibt die strategische Planung zur Steuerung der Geschäftsaktivitäten. Gemeinhin baut ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Controlling steht für kontrollieren, steuern und planen. Der Controller sammelt alle wesentlichen Daten und Zahlen aus dem Unternehmen und wertet sie aus. Dabei handelt es sich vor allem um Informationen aus dem Rechnungswesen und dem Marketing. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung legt er Unternehmen...
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Controlling ist ein Instrument zur Führung eines Unternehmens. Der Begriff geht zurück auf das englische to control ('steuern', 'lenken'). Neben der Steuerung sind Planung und Kontrolle die Hauptaufgaben des Controlling. Das Controlling stellt den Führungskräften Zahlen zur Verf&...
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/controlling.htm

Das Controlling ist ein System der Führungsunterstützung. Im Zentrum steht die Beschaffung, Auswertung und Bereitstellung von zukunftsbezogenen Informationen für die Entscheider im Unternehmen bzw. in der öffentlichen Verwaltung. Diese Informationen dienen ihrerseits dann zum Tre...
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

english: controlling Controlling steckt als Instrument zur Planung, Koordinierung und Steuerung von Leistungsprozessen in der Immobilienwirtschaft noch in den Anfängen, obwohl es viele Bereiche gibt, in denen schon seit langem Controlling unter anderem Namen praktiziert wird. Beispiele sind Projektsteuerung, Baustellenüberwachung usw.. Controllin...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Controlling ist eine rechnungswesen- und vorsystemgestützte Systematik zur ziel- und entscheidungsbezogenen Unterstützung der Führungskräfte bei allen betriebswirtschaftlich ausgerichteten Planungs-, Koordinations-, Implementierungs- und Kontrollprozessen im Unternehmen. http://www.unibw-muenchen.de/.../v1021/fiwi_downloads/Seminar_Einf_CO/ WOW...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Ausführlich ... Managementunterstützung durch Informationen und Vorschläge: Begleitender betriebswirtschaftlicher Service für das Management durch Informationen und Vorschläge für Planung, Steuerung, Kontrolle und Systemgestaltung (einschließlich der Gestaltung des Führungs- und Controllingsyste...
Gefunden auf
https://www.olev.de/

Siehe
Projekt-ControllingGefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Das Controlling ist die Teilfunktion der Unternehmensführung, die zur Steuerung des Unternehmens Planungs-, Kontroll- und Koordinationsaufgaben wahrnimmt, um Entscheidungsträger mit den notwendigen Informationen zu versorgen. ---> Siehe auch: 'Controlling' findet sich im WZ2003 Code '74.12...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

Steuerung von Prozessen und Aktivititäten auf der Basis von Soll-Ist-Vergleichen.
Gefunden auf
https://www.quint-essenz.ch/de/concepts

Das Controlling gehört heute in jedem größeren Unternehmen neben Marketing , Organisation , Produktion , Beschaffung und Absatz zu den wichtigsten betrieblichen Funktion en. Die Aufgaben des Controllers umfassen vor allem die Erstellung einer verbindlichen Geschäftsplanung, die Informationsbeschaffung und die Erfolgskontrolle des Unternehm...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/controlling/controlling.htm

der Teilbereich der Unternehmensführung, dem die Steuerung und Kontrolle des Unternehmensgeschehens durch die Bereitstellung geeigneter Informationen, insbesondere aus dem Bereich des betrieblichen Rechnungswesens, obliegt. Das Controlling wird vom Controller geleitet. Controlling-Aufgaben sind zum einen die Unterstützung der betrieblichen T...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/controlling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.