
(2000) Trägersignal, das von Akustikkopplern und Modems zur Erkennung von Sender und Empfänger gesendet wird. Wenn das Modem den Trägerton der Gegenseite nicht mehr erkennen kann, gibt es die Fehlermeldung 'NO CARRIER' aus. Die verwandte Fehlermeldung 'CARRIER LOST' ist Grundlage eines etwas platten...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/carrier.html

Katze einer bestimmten Sorte Gen†™s.
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/c1.htm

engl. 'Träger'. Frequenz, die bei der analogen Datenübertragung mittels Modems benutzt wird. Als Carrier werden auch Unternehmen bezeichnet, die Einrichtungen für die Telekommunikation bereitstellen, beispielsweise Netzbetreiber. siehe auch: DFÜ Modem Netzbetreiber
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=C

(Internet, Netzwerk) Träger; Trägersignal, das während eines Verbindungsaufbaus von beiden Modems gesendet wird. Üblicherweise handelt es sich dabei um ein typisches Pfeifen, das einen Moment lang nach der Anwahl eines anderen Modems zu hören ist. Ein kontinuierliches (akustisches) Signal mit einer vereinbarten Frequenz. Es ...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

= Träger, Trägermolekül
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Ladungsträger, Träger.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11097&page=1

Ladungsträger, träger.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11097&page=1

... ist eine bestimmte Ton- / Trägerfrequenz, auf die sich zwei miteinander kommunizierenden Modems vor einer Datenuebertragung einigen müssen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Carrier siehe: Träger
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

... ist eine bestimmte Ton- / Trägerfrequenz, auf die sich zwei miteinander kommunizierenden Modems vor einer Datenuebertragung einigen müssen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Klimaanlage, Airconditioning
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Englisch für Träger. Der Begriff war früher gebräuchlich für Frequenzen, mit der ein (Programm-)Signal übertragen wird. Heute werden Firmen/Organisationen, die Signaltransport betreiben häufig als 'Carrier' bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Englisch für Träger. Der Begriff war früher gebräuchlich für Frequenzen, mit der ein (Programm-)Signal übertragen wird. Heute werden Firmen/Organisationen, die Signaltransport betreiben häufig als 'Carrier' bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Carrier der, Chemie und Technik: Bezeichnung für stofftragende oder stoffübertragende Substanzen; sie sind chemisch inert und dienen z. B. als Unterlage und/oder Gerüst für Wirkstoffe oder als ûberträger u. a. bei der Katalyse (z. B. Aktivkohle und Tonerde).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Carrier der, Transportwesen: international gebräuchliche Bezeichnung für eine Luftverkehrsgesellschaft, die Passagiere, Luftfracht und Luftpost gewerblich befördert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Carrier ist eine international übliche, allgemeine Bezeichnung für Netzbetreiber,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Carrier Etymol.: engl. = Träger 1) das am aktiven Transport durch die Zellmembran beteiligte 'Trägermolekül'... (mehr) 2) der nicht markierte, chemisch identische Zusatz einer mit einem Radioisotop... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lizenziertes öffentliches TK-Unternehmen ( Telekommunikations - Unternehmen ), das Telekommunikationsdienste wie Festnetz-Telefonie, Mobilfunk oder Internet - Zugänge anbietet. Unterschieden werden City-, regionale-, nationale- und internationale Carrier, die ihre Dienste von örtlich begrenzt bis weltweit zur Verfügung stellen. Die einzelnen Ne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

1) Trägerfrequenz Bei der Datenübertragung werden Signale auf eine elektromagnetische Welle einer festgelegten Trägerfrequenz aufmoduliert. Der Fachausdruck für die Trägerfrequenz ist Carrier. 2) Träger von Telekommunikationseinrichtungen Dienstleister, die für die...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/carrier.html

Frachtführer
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Telekommunikationsunternehmen, die Datenleitungen auch aktiv verlegen.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

Carrier (spr. karieh), Jean Baptiste, Mitglied des franz. Nationalkonvents, geb. 1756 in dem Dorf Yolai bei Aurillac in der Auvergne, war Prokurator, als er 1792 zum Mitglied des Konvents gewählt ward. Hier schloß er sich der Bergpartei an und gehörte zu ihren wütendsten Fanatikern. Am berüchtigtsten machte er sich durch sein Auftreten in Nant...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1) Betreiber von Telefonnetzen (Festnetz oder Mobilfunk).2) Trägersignal, das von Akustikkopplern und Modems zur Erkennung von Sender und Empfänger gesendet wird.
Gefunden auf
https://www.tariftip.de/festnetz-lexikon/695/Carrier.html

" Der Carrier ist das Trägersignal für ein (moduliertes) übertragenes Signal.
Gefunden auf
https://www.tcp-ip-info.de/glossar/glossar_c.htm

Der Carrier ist das Trägersignal für ein (moduliertes) übertragenes Signal. Carriers Sense Multiple Access siehe: CSMA/CD CHAP Challenge Handshake Authentication Protocol - weitere Infos auf meiner CHAP-Seite
Gefunden auf
https://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_c.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.