[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Brot, des -es, plur. die -e. 1. Eine aus Mehl und Wasser gebackene gemeine Nahrung der Europäer, ohne Plural.1) Eigentlich und in engerer Bedeutung, diese Nahrung so fern sie aus andern Getreidearten als dem Weitzen zubereitet wird, im Gegensatze der Semmeln und Kuchen. Gesäuertes Brot,...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4135

Grundnahrungsmittel, das aus Getreidemehl mit Hilfe Hefe oder Sauerteig sowie weiteren Zutaten hergestellt wird. Aussehen, Geschmack und Nährwert unterscheiden sich erheblich je nach den verwendeten Mehlen. Brot aus Vollmehl (Vollkornbrot) ist im allgemeinen, vom Gesundheitswert gesehen, zu bev...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

In der Bibel begegnen wir dem Brot als Hauptmahlzeit der ärmeren Bevölkerungsschichten. `Wasser und Brot' steht schon damals für das Existenzminimum (Ijob 22,7). Die sozial besser gestellten Leute hingegen brauchten Brot lediglich als Beikost zu Fleisch und anderen Speisen. Außerdem diente das Bro...
Gefunden auf
https://relilex.de/

ist ein Grundnahrungsmittel, das aus einem Teig aus Mehl, Wasser und Gärungsmitteln (Sauerteig für Roggen- und Roggenmisch-Brot, Hefe für Weizen- und Weiß-Brot) entsteht. Die vom Gärungsmittel abgeschiedenen Kohlendioxidblasen lockern den Teig und lassen ihn vor dem Backen `aufgehen'. Während des Backvorgangs gerinnt der Kleber (der Eiwei...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Brot, Grundnahrungsmittel, das aus Mehl oder Schrot unter Zugabe von Wasser oder Milch und anderen Zutaten gebacken wird. Das Mehl wird aus Getreide, meist Weizen, aber auch Roggen, Gerste, Mais, Reis oder aus Kartoffeln oder Sojabohnen hergestellt. Man unterscheidet gesäuertes und ungesäuertes Brot. Gesäuertem B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brot wird aus Mehl, Milch (oder Wasser), Salz und Treibmittel (Sauerteig, Hefe, Backpulver) hergestellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

»Dit frißt uns keen Brot.«, das kann länger aufbewahrt werden, das hat Zeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Brot ist eins der Grundnahrungsmittel zahlreicher Völker aus allen Erdteilen und ist zugleich ein sehr gesundes Lebensmittel. Dank seiner Kohlehydrate ist es ein Energielieferant und enthält neben Milch und Milchprodukten ebenfalls einen hohen Anteil an Eiweiß. Ferner ist enthält es Balaststoffe, Ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Brot: Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen bei den wichtigsten Brotsorten (in mg je 100 g Brot) BrotsorteMineralstoffeVitamine NatriumKaliumCalciumPhosphorMagnesiumEisenB<sub>1</sub>B<sub>2</sub>NikotinsäureE Roggenbrot52324429118352,50,180,120,9 - Roggenmischbrot537185231...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brot: Hauptbestandteile der wichtigsten Brotsorten (in g je 100 g verzehrbarer Anteil) BrotsorteWasserKohlenhydrateEiweißFett verwertbarBallaststoffe Roggenbrot40,045,76,56,21,0 Roggenmischbrot41,043,76,26,41,1 Roggenschrot- und Vollkornbrot43,038,88,16,81,2 Weißbrot39,048,03,07,51,2 Weizenmisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Juriaen van Streeck, »Früchte, Brot und Wein (Moskau, Puschkin-Museum) Brot gehört zu den Grundnahrungsmitteln. In Deutschland unterscheiden wir eine weltweit einmalige Vielfalt von 300 Brotsorten, die vier Brotgruppen zugeordnet werden können. Wichtigste Vertreter sind Weizenb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brot ist ein traditionelles Nahrungsmittel. Hergestellt wird Brot aus einem Teig aus gemahlenem Getreide, also Mehl, Wasser und einem Triebmittel, wie zum Beispiel Hefe, und weiteren Zutaten. Am besten eignet sich Mehl aus Weizen oder Roggen. Dem Teig können verschiedene Lebensmittel zugesetzt werden, wie zum Beispiel geraspeltes Gemüse, Kartoffe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

jemand ist ein Brot wenn er sehr dumm oder langweilig ist
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Seit Beginn der Sesshaftigkeit des Menschen und somit auch dem Beginn der Urbarmachung des Bodens und den Anfängen des Ackerbaues gehört Brot zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln der Menschheit. Kaum etwas wird so in Ehren gehalten und gleichzeitig auch leider oft genug so gering geschätzt wie das Brot.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42733

Brot ist ein Grundnahrungsmittel und wird aus Getreide oder Getreideerzeugnissen, meist durch Zugabe von Flüssigkeit (wie Wasser oder Milch und anderen Lebensmitteln wie Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Wurzelgemüse, Salz, Gewürze, Kräuter, Aromastoffe, Trockenobst Hefe oder ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Brot (mhd brot, ahd. prot, eigtl. = Gegorenes). Das Fladenbrot der Germanen wurde ursprünglich aus einem Teig aus Mehl und Wasser hergestellt, dem noch Salz zugesetzt wurde. Erst um die Mitte des ersten Jahrtausends übernahmen die Germanen von den Römern die Kunst, lockeres Brot durch Zusatz von Sau...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Grundnahrungsmittel aus Getreide in gemahlener oder geschroteter Form, Wasser, Salz und Triebmittel. Geschichte: Brot gehört zu den ältesten Grundnahrungsmitteln der Welt. Diese Art der Getreidezubereitung ist in allen Kulturen der Welt bekannt. Im Zuge der Industrialisierung änderten sich die Ernährungsgewohnheiten. Brot war immer no..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Brot

- Brot (Brod, lat. Panis, franz. Pain, engl. Bread; hierzu Tafel "Brotfabrikation"), das aus mehlartigen Stoffen, besonders aus Getreidemehl, bereitete Hauptnahrungsmittel des größten Teils des Menschengeschlechts, welches symbolisch auch die Gesamtheit der menschlichen Nahrungsmittel bezeichnet. B. enthält die Bestandteile des M...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Text von 1910) Unterhalt 1). Auskommen 2). Brot 3). Unterhalt ist überhaupt das, was zum Bestehen eines Dinges nötig ist, z. B. der Unterhalt des Staates, des Schiffes, für das Gericht, für die Armee usw., dann im engeren Sinne das, was ein Mensch zum Leben bedarf, z. B. jemand seinen Unterhal...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-unterhalt-auskommen-brot.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.