
Der Blickwinkel bezeichnet die Perspektive, unter der bestimmte Dinge betrachtet werden bzw. die Richtung, die sich von einem bestimmten Standpunkt aus ergibt. == Flachbildschirm == Der Blickwinkel (engl. viewing angle), ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Sehrichtung auf ein visuelles Ziel. Manchmal wird der Blickwinkel auch als Sich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blickwinkel
Der Lichtkegel, der von einer Lichtquelle ausgeht. Diese Lichtquelle ist* ein Loch in einem blickdichten Schirm. Vermutungen über das, was sich hinter dem Schirm befindet (eine Kerze, eine Taschenlampe, die Sonne, die Aufklärung ...) sind angesichts des Lichtkegels Beobachtungsvariationen*. Die Bewegung von Mesonen* u...
Gefunden auf
https://www.aktale.de/glossar/b/blickwinkel.htm

DVD-Videos verfügt über bis zu 9 parallele Videospuren. Wenn das Ausgangsmaterial es erlaubt, kann der Zuschauer die Kameraperspektive mittels Fernbedienung (Multi-Angle-Funktion) selbst wählen (siehe auch Angle).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

DVD-Videos verfügt über bis zu 9 parallele Videospuren. Wenn das Ausgangsmaterial es erlaubt, kann der Zuschauer die Kameraperspektive mittels Fernbedienung (Multi-Angle-Funktion) selbst wählen (siehe auch Angle).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Angle
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42406
Keine exakte Übereinkunft gefunden.