
Nanna ist der Name: Siehe auch: Nana ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nanna
[Gott] - Nanna, auch Nannar, (akkadisch Su`en, assyrisch/babylonisch Sin, elamisch Nannara) ist die sumerische Bezeichnung des sumerischen Mondgotts als Stadtgott von Ur, Sohn des Enlil und der Ninlil. Seine Gattin ist Ningal, seine Kinder sind unter anderem der Sonnengott Utu, Inanna und der Wettergott Adad. == Etymologie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nanna_(Gott)
[Göttin] - Nanna (altnord. „Mutter“ oder „die Wagemutige“) ist eine Göttin in der nordischen Mythologie. Sie gehört zum Geschlecht der Asen. Bei Snorri Sturluson ist Nanna die Tochter des Nepr, der in den Thulur als Sohn Odins genannt wird, und Gattin des Balder und durch ihn Mutter des Forseti. In der isländisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nanna_(Göttin)

germanische Muttergöttin und Gattin von Balder.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/n.htm

Vorname. Nach der nordischen Göttin Nanna, Frau des Balder. Oder Koseform von Amanda, Anna , Johanna , Marianna.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/n-frau

In der altnordischen Mythologie Tochter der Nep, Gattin des Balder und Mutter des Forseti vom Geschlecht der Asen. Sie starb aus Schmerz über Balders Tode und wurde mit ihm auf dem Schiff Hringhorni verbrannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Sumer. (mesopotam.) Mondgott. Sohn des Enlil und der Ninlil und Gatte der Ningal.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Nạnna, Nạnne, weiblicher Vorname, aus der Kindersprache stammende Lallform von Anna und anderen Vornamen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Koseform von Anna und Marianne
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen44.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.