
= Wenn eine Person ein Schiff allein segelt, ob eine Yacht oder Jolle, bezeichnet man sie als Einhandsegler
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Einhandsegler, 1) Segelboot, das zur Bedienung durch nur eine Person eingerichtet ist (z. B. »Einhandjolle« wie Finn-Dingi, Laser); 2) Segler, der sein Boot allein über größere Meeresstrecken oder eine Rennstrecke führt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nach den Sicherheits-Regeln auf den alten Rahseglern:'eine Hand für dich (zum Festhalten), eine Hand für das Schiff'; 1. ein Segelboot, das zur Bedienung durch nur einen Mann eingerichtet ist; 2. Segler, der sein Boot allein über größere Meeresstrecken oder eine Rennstrecke führt.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/E.htm

Bez. für Segler, die in Alleinfahrt große Strecken zurücklegen; z. B. segelte der Engländer F. Chichester 1966 in 107 Tagen von Plymouth (Großbritannien) nach Sydney (Australien) u. anschließend wieder zurück. Die größte standardisierte Strecke ist die Einhandregatta.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einhandsegler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.