Polymere Ergebnisse

Suchen

Polymere

Polymere Logo #40122P. sind Kunststoffe, die aus vielen gleichartigen Grundmolekülen (Monomeren) bestehen und die synthetisch durch P.-Reaktionen gebildet werden (Polymerisation, Polyaddition, Polykondensation).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Polymere

Polymere Logo #42134Polymere: Polymerelektronik ermöglicht die Einbettung elekronischer Systeme in fast alle denkbare... Polymere sind langkettige Moleküle, die aus hintereinander angeordneten, sich oft wiederholenden kleineren Molekülen zusammengesetzt sind. Technische Polymere spielen in Form verwendbarer Kunsts...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polymere

Polymere Logo #42763Ein Polymer ist allgemein eine chemische Verbindung, welche aus Molekülketten oder verzweigten Molekülen besteht. Enger gefasst versteht man unter Polymeren die große Gruppe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Polymere

Polymere Logo #40046Makromoleküle, die als Basisstoff in Klebstoffen die Kohäsion bewirken
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzp.htm

Polymere

Polymere Logo #42294Ein Polymer (poly = viele, meros = Teilchen) ist ein auf natürliche Art entstandenes oder synthetisch hergestelltes Großmolekül, das aus einer Vielzahl von Einzelmolekülen, den sogen. Monomeren (mono = ein, meros = Teilchen) besteht. Alle Fasern bestehen aus diesen Molekülketten, pflanzliche Fasern und zellulosische ...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1878.htm

Polymere

Polymere Logo #42871- Polymerisation Polymerisation Bei der Polymerisation verbinden sich einzelne Styrolmoleküle zu einem Makromolekül, dem Kunststoff Polystyrol. - Makromoleküle, die aus vielen gleichen oder ähnlichen Bausteinen (Monomeren) aufgebaut sind. Natürlich vorkommende Polymere (Biopolymere) sind z. ...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/polymere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.