
Als auxotroph (griechisch αυξανω „auxano“ - „ich wachse“, und τροφή „trophe“ - „Ernährung“) bezeichnet man Organismen, die bestimmte essentielle Substanzen nicht selbstständig synthetisieren können. Somit sind sie darauf angewiesen, diese Stoffe aus der Umwelt aufzunehmen. Ein Beispiel dafür sind Milchsäurebakterien...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auxotrophie

Auxo/trophie
En: auxotrophy Fach: Biologie die Ernährungsweise von auxotrophen Organismen, die bestimmte 'essentielle' Nahrungsfaktoren nicht selbst synthetisieren können u. diese daher mit der Nahrung zuführen müssen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.