Start Ergebnisse

Suchen

Start

Start Logo #42000 Start steht für: Start, Namen: START u. ä. ist eine Abkürzung für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Start

Start

Start Logo #42000[Luftfahrt] - Der Start (englisch: takeoff oder take-off) ist in der Luftfahrt das Abheben eines Luftfahrzeuges von einem Flugplatz oder Hubschrauberstartplatz, von einem Gewässer, von einem Flugzeugträger oder einem sonstigen Startplatz (z.B. Rampe). Mit dem Abheben beginnt das Flugobjekt je nach Bau- oder Nutzungsart zu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Start_(Luftfahrt)

Start

Start Logo #42000[Rakete] - Start ist der Name einer russischen Trägerrakete, die auf Basis der Interkontinentalrakete SS-25 („Topol“) entwickelt wurde. Man unterscheidet die Typen Start und Start-1. Start-1 hat vier Raketenstufen, Start hingegen fünf, wobei die zweite Stufe zweimal eingebaut wird. Die Rakete verwendet festen Treibsto...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Start_(Rakete)

Start

Start Logo #42000[Sport] - Der Start ist im Sport der Anfang eines Wettkampfes, häufig verbunden mit einer Zeitnahme, daneben auch den Ort, von dem aus gestartet wird. Die Person, oder auch die Vorrichtung, die das Zeichen zum Start gibt, wird Starter genannt. == Grundlagen == Durch einen korrekten Start wird gewährleistet, dass alle Teil...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Start_(Sport)

Start

Start Logo #42000[Stipendium] - START ist der Titel eines Stipendienprogramms, mit dem engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund gefördert werden. Die momentane Anzahl der Stipendiaten liegt bei etwa 640. Das Stipendienprogramm will einen Beitrag zur Integration von Zuwanderern leisten und ihrer Karriere in Deutschlan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Start_(Stipendium)

START

START Logo #42134START: US-Präsident George Bush (links) und der sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow... START , Abkürzung für englisch Strategic Arms Reduction Talks , 1982 begonnene Verhandlungen zwischen den USA und der UdSSR über die Verringerung ihrer strategischen Nuklearwaffen, die 1...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Start

Start Logo #42134In den einzelnen Sportarten gibt es je nach Art des Wettkampfs unterschiedliche Startarten (z. B. Massen-, Gruppen- oder Einzelstart).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Start

Start Logo #42134Stạrt der, Luftfahrt: Einleitung der Flugphase eines Flugzeugs. Startarten von eigenstartfähigen Flugzeugen sind der Flachstart bis zum Erreichen der Abhebegeschwindigkeit, anschließendes Abheben und ûbergang in den Steigflug, und der Senkrecht- oder Vertikalstart (Senkrechtstarter).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Start

Start Logo #42295Start (engl.), der Anfang des Wettrennens, geschieht aus dem Schritt, wenn er gut oder glatt ist. Geschieht er aus dem Galopp, so nennt man ihn fliegend. Der Starter gibt durch Senken einer Fahne das Zeichen zum Ablaufen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Start

Start Logo #42871(Luftfahrt) das Lösen eines Luftfahrzeugs vom Erdboden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/start-luftfahrt

START

START Logo #42871(Politik) © Corbis/Bettmann/Reuters START-Vertrag: Unterzeichnung (1991) START-Vertrag US-Präsident George Bush (links) und der sowjetische Präsident Michail Gorbatschow schütteln einander die Hände. Dies ist das Ende der Pressekonferenz, die im Anschluss an die Unterzeichnung des START-Vertrages am...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/start-politik

Start

Start Logo #42871(Sport) Beginn und Ausgangspunkt jedes Rennens. Man unterscheidet stehenden Start (Rennbeginn aus dem Stillstand, z. B. in der Leichtathletik, beim Schwimmen, bei manchen Radrennen) und fliegenden Start (Rennbeginn aus der Bewegung, z. B. beim Segeln, bei einigen Radrennen). Pferderennen werden meist durch Boxenstar...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/start-sport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.