Revérs Ergebnisse

Suchen

Revers

Revers Logo #42000 Revers bedeutet im Allgemeinen "Rückseite", davon abgeleitet auch "Antwort" oder auch "Bestätigungsschreiben". Der Begriff steht insbesondere für: Revers ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Revers

Revers

Revers Logo #42000[Buchhandel] - Ein Revers ist der schriftliche Vertrag zwischen dem Verlag, den Grossisten/Barsortimenten und dem Einzelhandel. Im Revers wird unter anderem die Einhaltung der Preisbindung von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen unterzeichnet. == Sammelrevers == Der Sammelrevers ist dabei ein Gesamtvertrag, der von Verlag...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Revers_(Buchhandel)

Revers

Revers Logo #42000[Kleidung] - Das Revers, auch Sakkoaufschlag oder Klappe, ist die nach außen geschlagene obere Vorderkante eines Sakkos, Mantels oder Blazers. Der Kragen verläuft rund um den Hals und ist durch eine immer abwärts zeigende Naht, die Crochet- oder Spiegelnaht, mit dem Revers verbunden, wodurch die Vorderfront geschlossen w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Revers_(Kleidung)

Revers

Revers Logo #42000[Medizin] - Ein Revers ist allgemein ein „Verpflichtungsschein“ , in der Medizin wird dieser Begriff im Rahmen der dauerhaften oder zeitweiligen Verweigerung einer medizinischen Behandlung („Entlassung oder Beurlaubung gegen ärztlichen Rat“, „Entlassung auf Wunsch des Patienten“, „Verweigerung der stationäre...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Revers_(Medizin)

Revers

Revers Logo #42000[Numismatik] - Revers [der; französisch] ist die Kehrseite einer Münze, eines Ordens oder Ehrenzeichens entgegengesetzt der Vorderseite oder dem Avers. Auf sehr alten Münzen wird die Rückseite angedeutet durch ein Quadratum incusum, oder durch ein Attribut des auf der Vorderseite (dem Avers) dargestellten Gottes, oder a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Revers_(Numismatik)

Revers

Revers Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Revers, des -es, plur. die -e. 1) Aus dem Französ. Revers, die Rückseite einer Münze, die dem Brustbilde entgegen gesetzte Seite; die Rückseite, Gegenseite, und bey einigen, aber sehr unschicklich, die Kehrseite. 2) Aus dem Lat. Reversales, nähmlich, Litterae, ein Schrift eine Urkund...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1278

Revers

Revers Logo #40033Mit 'Revers' bezeichnet man die Rückseite einer Münze oder Medaille. Bei Münzen auch die Seite mit der Wertangabe. Da sich auf der Rückseite häufig ein Text oder ein Wappen befindet, wird der Revers auch Schrift- oder Wappenseite genannt (die Vorder-, Kopf- oder Hauptseite, heißt 'Avers').
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Revers

Revers Logo #40001Invertierte Darstellung von Farben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Revers

Revers Logo #40025Invertierte Darstellung von Farben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Revers

Revers Logo #40038Französische, international übliche Bezeichnung für die Rückseite einer Prägung, meist mit rv. oder rs. abgekürzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Revers

Revers Logo #42134Revẹrs , Kleidung: das oder der, an Jacke, Mantel oder Kleid in unterschiedlicher Länge und Breite nach außen umgeschlagene Vorderkante, die durch eine Naht mit dem Kragen verbunden ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Revers

Revers Logo #42134Revẹrs , Münzwesen: der, Rückseite einer Münze; Gegensatz: Avers.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Revers

Revers Logo #42134Revẹrs , allgemein: der, Verpflichtungsschein, schriftliche Erklärung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Revers

Revers Logo #42227Bestätigung, im Lehnsrecht des Beliehenen über die Beleihung und die übernommenen Pflichten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Revers

Revers Logo #42257Schriftliche Verpflichtung oder Erklärung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Revers

Revers Logo #42719Der Revers ist eine Schadloserklärung des Kunden, die besagt, dass der Kunde, im Falle einer Doppelauszahlung des verlorenen Wertpapiers der Bank den ausbezahlten Betrag rückerstattet. Somit trägt die Bank kein Risiko.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Revers

Revers Logo #40142Rückseite einer Münze. Meist Wappen, Adler etc. Die Vorderseite einer Münze heißt Avers
Gefunden auf https://www.kosel.com/de/lx/R/index.htm

Revers

Revers Logo #40086schriftliche Erklärung, durch die sich jmd. zu etw. Bestimmtem verpflichtet.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Revérs

Revérs Logo #42295Revérs (lat.), die Kehr-, resp. Wappenseite der Münzen, entgegengesetzt der Vorderseite oder dem Avers. Auf sehr alten Münzen wird die Rückseite angedeutet durch ein Quadratum incusum, oder durch ein Attribut des auf der Vorderseite (dem Avers) dargestellten Gottes, oder auch durch stehende Typen, die auf besondere Ereignisse, Lokalitäten und ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Revers

Revers Logo #42871(Mode) Umschlag oder Aufschlag an Kleidungsstücken.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/revers-mode

Revers

Revers Logo #42871(Numismatik) die Rückseite einer Münze.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/revers-numismatik

Revers

Revers Logo #42871(Wirtschaft) schriftliche Verpflichtung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/revers-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.