
Der Begriff Macula (lat., Mz. Maculae) bedeutet Fleck und bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Macula
[Dermatologie] - Macula (Latein: Fleck, Mal) bezeichnet im Zusammenhang mit der Haut einen umschriebenen Fleck infolge einer Änderung des Pigmentgehaltes, der Durchblutung oder durch Blutaustritt. Diese Veränderungen gehen nicht mit einer Konsistenz-Zunahme oder einer Niveauänderung einher. Ihr Durchmesser beträgt ca. 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Macula_(Dermatologie)
[Geologie] - Macula (Mz. maculae) ist ein lateinischer Ausdruck für Fleck. In der Planetengeologie bezeichnet der Begriff Macula ein ungewöhnlich dunkles Gebiet auf einem Planeten oder Mond. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Macula_(Geologie)

= Fleck
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Fleck, Primäreffloreszenz der Haut, die durch abweichende Farbe gekennzeichnet ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Macula die, -/-ae, Astronomie: Gattungsname gemäß der Nomenklatur der Internationalen Astronomischen Union für Strukturelemente auf Planeten- und Satellitenoberflächen. Er bezeichnet einen teilweise unregelmäßigen, dunklen Fleck auf dem Jupitermond Europa, dem Saturnmond Titan und dem Ne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fleck, Hautverfärbung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Ma/cu/la Etymol.: latein. Fleck. 1) 'Hautfleck' infolge Änderung des Pigmentgehaltes oder der Durchblutung... (mehr) 2) fleckförmiges Gebilde... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Macula (lat.), Fleck; M. hepatica, Leberfleck; M. lutea, gelber Fleck in der Netzhaut des Auges.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

fleckförmige Zone an oder in einem Organ, z. B. Maculalutea, der gelbe Fleck auf der Netzhaut des Auges.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/macula
Keine exakte Übereinkunft gefunden.