Atom Ergebnisse

Suchen

Atom

Atom Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Atom, des -es, plur. die -e, oder und zwar richtiger, die Atome, plur. die -n, aus dem Griech. und Lat. Atomus, in der Metaphysik, einer der kleinsten Bestandtheile der Materie, welcher nicht theilbar, aber dabey immer noch körperlich seyn soll; zum Unterschiede von der Monade, welche al...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3207

Atom

Atom Logo #42067Kleinste Einheit eines chemischen Elementes. Eine weitere Zerkleinerung geht mit dem Verlust der chemischen und physikalischen Eigenschaften des Elementes einher. Im Atomkern ist die Masse des Atoms konzentriert. Er besteht aus Neutronen und Protonen. Protonen sind positive Ladungsträger. Um de...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Atom

Atom Logo #42230ein verkleinerter Plan der planetarischen Entwicklung (siehe auch -> Atom, gefrorene Elektrizität). Wenn man über das Atom nachdenkt, so fällt uns ein, daß das Atom ein sehr kleines Ding ist. Jedem ist klar, daß das kleine Ding, das man Atom nennt, niemals von irgendeinem Mikroskop, selbst wenn es sehr vollkommen ist, gesehen worden ist. Die o...
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=181

Atom

Atom Logo #42740(&aplha;τομος = unspaltbar, unteilbar, untrennbar) Kleinstes Teilchen eines chemischen Elementes, das identisch ist mit allen anderen Teilchen dieses Elements. Es besteht aus einem Kern mit positiver Ladung und diese...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10089&page=1

ATOM

ATOM Logo #42505ATOM ist ein XML -Standard zum plattformunabhängigen Austausch von Informationen. Dabei entspricht ATOM einem weiterentwickeltem RSS Format, das die Vorteile der verschiedenen RSS-Formate sowie zusätzliche Verbesserungen in einem neuen Standard vereint.
Gefunden auf https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Atom

Atom Logo #42514(&aplha;τομος = unspaltbar, unteilbar, untrennbar) Kleinstes Teilchen eines chemischen Elementes, das identisch ist mit allen anderen Teilchen dieses Elements. Es besteht aus einem Kern mit positiver Ladung und diesen Kern umkreisenden Elektronen, deren negative Gesamtladung denselben Betrag ha...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10089&page=1

Atom

Atom Logo #40006Atom Ein Element in PROLOG oder LISP, das nicht weiter unterteilt werden kann. Ein Beispiel dafür ist eine Regel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Atom

Atom Logo #40006Atom siehe: Datenelement
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Atom

Atom Logo #40014Atom, kleine, elektrisch neutrale Einheit eines chemischen Elements, die für sich existieren kann. Stabile Atome lassen sich mit rein chemischen Mitteln nicht teilen. Dies gelingt nur mit Hilfe besonderer physikalischer Methoden, z. B. in einem Teilchenbeschleuniger. Dort lassen sich Atome in ihre Elementarteilchen aufspalten. Nichtstabile Atome,....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Atom

Atom Logo #42013Brechung von Lichtstrahlen durch die Atmosphäre. Dadurch, daß sich Dichte und Temperatur der Atmosphäre verändern, ändert sich auch die Brechzahl der Lichtstrahlen entsprechend. Unter normalen Bedingungen werden Lichtstrahlen beim Durchgang durch die Atmosphäre leicht gekrümmt, so daß die Position von Himmelskörpern leicht zum Zenit hin ve...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Atom

Atom Logo #42064Als Atome werden die chemisch kleinsten Teilchen der Elemente bezeichnet. Das Goldatom (chemisches Zeichen: Au) ist beispielsweise das kleinstmögliche Teilchen, das noch den Namen Gold trägt. Der unterschiedliche innere Bau der Atome ist der Grund dafür, dass es verschiedene chemische...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Atom

Atom Logo #42134Atom: Wellenmechanische »Bilder« des Wasserstoffatomelektrons (nach H. E. White); die... Der Atombegriff wurde im 5. Jahrhundert vor Christus von den griechischen Naturphilosophen Leukipp und seinem Schüler Demokrit geprägt, die als erste annahmen, dass Materie keine gleichmäßig verteilt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Atom

Atom Logo #42134Eigenschaften der Elementarbausteine des Atoms absolute Masse (in kg)relative Masse<sup>1</sup>Ladung<sup>2</sup>Spin<sup>3</sup> Proton1,672 621 58 (13) · 10<sup>† †`27</sup>1,007 276 466 88 (13)+e ½ Neutron1,674 927 16 (13) · 10<sup>† †`27&l...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Atom

Atom Logo #42249Atom En: atom das mit chemischen Mitteln nicht mehr teilbare kleinste Teilchen eines chemischen Elementes. Der kleinste, komplexe Baustein von Molekülen. A. ist ein elektrisch neutrales Gebilde, da der Atomkern sich v.a. aus ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Atom

Atom Logo #42286Als Atom bezeichnet man das kleinste, auf chemischem Wege nicht teilbare Bestandteil eines chemischen Elementes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42286

Atom

Atom Logo #42303[das; griechisch, `unteilbar`] Kernspaltung (Uran 235) Kernbindungsenergie s-/p-Orbitale Energieniveau H-AtomWissen Media Verlag Gmb...A¦tom [n. 1 ] kleinstes Teilchen eines chemischen Elements [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Atom

Atom Logo #42574Ein Atom ist das kleinste Teilchen eines Elements und chemisch nicht teilbar. Ein Atom besteht aus einem sehr dichten Kern und einer Atomhülle. Die Hauptmasse des Atoms ist in Form von Protonen (elektrisch positiv geladene Teilchen) und Neutronen (elektrisch neutrale Elementarteilchen) im Kern konzentriert. Die Atomhülle besteht aus negativ gelad...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Atom

Atom Logo #42695[atom] Wort griechischen Ursprungs (atomos = unteilbar). Unteilbar ist es allerdings nur im chemischen Sinn: ein Atom ist die kleinste stabile Einheit eines chemischen Elements. Das charakteristische Grössenmass eines Atoms ist 1 Š = 0.1 nm = einzehnmilliardstel Meter. Ein Atom besteht, wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Rutherford nachgewies...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Atom

Atom Logo #42770Alle Materie ist aus kleinsten Einheiten, den Atomen, aufgebaut, die dem Stoff seine chemische und physikalische Eigenschaft geben. Atome bestehen aus einem positiv geladenen Atomkern und einer Hülle aus Elektronen. Die Ladung von Kern und Hülle ist entgegengesetzt gleich groß. Daher tragen Atome netto keine elektrische Ladung. Ein ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42770

Atom

Atom Logo #42790Ein Atom (gr. atomos = unteilbar) ist das kleinste, mit chemischen Mitteln nicht weiter spaltbare Teilchen eines chemischen Elements.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42790

Atom

Atom Logo #42054Atom ist im Internet der Begriff für zwei Standards, die sich mit Content Syndication beschäftigen und sich als Konkurrenz zu RSS etablieren wollen. Während das Atom Syndication Format (ASF) dem plattformunabhängigen Austausch von Informationen für Feeds und Weblogs dient, e...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/atom.html

Atom

Atom Logo #42295Atom (griech., das "Unteilbare"), nach einer von den griechischen Philosophen Leukippos und Demokritos zuerst ausgebildeten, von Epikur, Gassendi, Hobbes und den neuern Naturforschern erweiterten naturphilosophischen Ansicht Name der letzten selbst noch körperlichen Bestandteile alles Zusammengesetzten, der ursprünglichen Elemente, aus ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Atom

Atom Logo #42176(Text von 1930) Atom s. Monade, Teil, Einfach. Die Körper bestehen nicht aus Atomen, sondern sind ins Unendliche teilbar; ein absolut leerer Raum besteht nicht. Die Materie ist nicht atomistisch, sondern dynamistisch aufzufassen. Das Atom ist eine 'bloße Idee', vgl. Altpreuß. Mth. XIX 585, 588, 611; XX 89, 114 f., ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32230.html

Atom

Atom Logo #42175(Text von 1910) Molekül, Molekel 1). Atom 2). Elektron 3). Das Atom (von griech. atomos, unteilbar, weil es nach Demokrit als der letzte, unteilbare Stoff benannt wurde, aus dem nach diesem alles Geschaffene bestehe) ist der eigentliche Baustein aller Körper und der gesamten Materie. Das Atom...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-molekuel-atom-elektron.html

Atom

Atom Logo #42186Das Atom ist die kleinste Einheit eines chemischen Elementes. Es besteht aus einem elektrisch positiv geladenen Atomkern und einer elektrisch negativ geladenen Atomhülle. Mit chemischen Methoden ist es nicht mehr weiter teilbar. Mit physikalischen Methoden ist eine Teilung der einzelnen Kompone...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/atom.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.