
Amada war ein nubisches Dorf, welches sich etwa 180 km südlich von Assuan befand. Der Name Amada wird heutzutage meist für den dort befindlichen Tempel benutzt. == Der Tempel == An diesem Ort stand ein ägyptischer Tempel des Neuen Reiches, der dem Amun-Re und Re-Harachte geweiht war. Der Tempel wurde von Thutmosis III. gegründet und von Amenop...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amada
[Unternehmen] - Die K.K. Amada (jap. 株式会社アマダ; engl. Amada CO., LTD.) mit Hauptsitz im Stadtteil Ishida der Stadt Isehara, Präfektur Kanagawa, Japan ist ein weltweiter Maschinen- und Werkzeughersteller für die Blechbearbeitung. Produktionsstandorte befinden sich in Japan und Frankreich. == Geschichte == 1946 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amada_(Unternehmen)

Amada, einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Unternubiens in der heutigen oberägyptischen Provinz Assuan, etwa 200 km südlich der Provinzhauptstadt Assuan. Ehemals an einer Nilschleife gelegen, war Amada der Hauptziel- bzw. Ausgangspunkt von Wüstenkarawanen nach oder von Ägypten. Wegen des gefä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.