Blasrohr Ergebnisse

Suchen

Blasrohr

Blasrohr Logo #42000 Ein Blasrohr ist eine Waffe, die vornehmlich von Indigenen Völkern zur Jagd, im offenen Kampf oder als geräuscharmes Betäubungs- oder Tötungsinstrument benutzt wird. == Aufbau und Funktion == Ein traditionelles Blasrohr besteht aus einem bis zu etwa 3 m langen Rohr aus Holz, Bambus oder ähnlichen Naturmaterialien, aus dem Geschosse – z. B. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Blasrohr

Blasrohr

Blasrohr Logo #42000[Saugzug] - Als Blasrohr wird die nach dem Prinzip eines Dampfstrahlgebläses funktionierende Saugzuganlage eines Dampfkessels, insbesondere bei Dampflokomotiven, bezeichnet. == Allgemeines == Die Saugzuganlage ist das Herz einer Dampflok: Sie treibt Stoffumsatz, Verbrennung sowie die konvektive Wärmeübertragung im Kessel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Blasrohr_(Saugzug)

Blasrohr

Blasrohr Logo #40014Blasrohr, Rohr aus Holz oder Bambus, durch die (Gift-)Pfeile geblasen werden. Blasrohre dienten den Indianern, die im Raum des heutigen Staates New York und in der Golfregion der Vereinigten Staaten lebten, den Indianern Südamerikas im Äquatorraum und den Malaien in Ostindien als Jagd- und Kriegswaffen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Blasrohr

Blasrohr Logo #42134Blasrohr: ein Jívaro mit der traditionellen Jagdwaffe aus dem Curare-Pfeile abgeschossen werden Blasrohr, eine Röhre (Holz, Bambus), durch die Geschosse (Tonkugeln, vergiftete Pfeile) mit dem Mund geblasen werden; Jagdwaffe bei Naturvölkern in Südostasien sowie in Süd- und Mittelamerika...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blasrohr

Blasrohr Logo #42145s. Waffen der Eingeborenen 3.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.