[Achtung: Schreibweise von 1811] er, -er, -ste, adj. et adv. 1) Was sich bewegen lässet, bewegbar, in der ersten eigentlichen Bedeutung des Verbi, im Gegensätze des unbeweglich. Bewegliche Güter, die von einem Orte zum andern geschaffet werden können. Bewegliche feste, die nicht immer auf einen Tag des Jahres fallen. 2) ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2210

Sammelbezeichnung für alle Teile die durch Scharniere, Stifte oder Ösen im Schmuck beweglich montiert wurden.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.