
Aus Eiweiß und Lipiden bestehende Membran, die Reaktionsräume bzw. Organellen in der (Pflanzen-)Zelle voneinander trennt und auch Ort wichtiger Stoffwechselreaktionen ist. Biomembranen ermöglichen einen kontrollierten und gerichteten Stofftransport. Anhang: Zellmembran zellmembran.jpg
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=237

Biomembranen dienen als Trennschicht (Membranen) zwischen verschiedenen Bereichen innerhalb einer lebendigen Zelle oder auch zwischen dem Inneren einer Zelle und dem Zellaußenraum (im Falle der Zellmembran). Innerhalb der Zelle trennen Biomembranen das Innere von Organellen oder Vakuolen vom Cytoplasma. Eine Biomembran ist jedoch nicht nur eine p...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biomembran

(Definition) Biomembranen sind flexible Trennschichten zwischen dem Innen- und Außenraum einer Zelle (= Zellmembran) oder zwischen verschiedenen Bereichen innerhalb einer Zelle. Sie ermöglichen über spezialisierte Membranstrukturen den Transport von Molekülen oder Informationen von einer Seite der Membran ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Biomembran

Biomembran, (lateinisch membrana: Häutchen, Pergament), eine dünne Doppelschicht aus Lipiden und darin eingelagerten Proteinen, die Zellen sowie Organellen innerhalb der Zellen umgibt. Auch die hautartigen Trennschichten, die Organe und Gewebe umhüllen sowie Gelenke auskleiden, werden oft als Membranen bezeichnet. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

B
io/membran
En: biomembrane Fach: Zytologie die Grenzschicht eines definierten biologischen Milieus; i.e.S. als
Elementarmembran.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

häutchenartige Abgrenzungsstrukturen des Cytoplasmas, die eine lebende Zelle von außen umgeben und auch ihr Inneres durchziehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

in Zellen und Zellorganellen vorkommendes Bau- und Funktionselement, aus Lipiden und Proteinen bestehend, welches nur elektronenmikroskopisch sichtbar ist.. Den Aufbau der meist sehr komplexen und dynamischen Strukturen beschreibt das Fluid-Mosaic-Modell.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066
Keine exakte Übereinkunft gefunden.