
Die Kyrenaiker waren die Anhänger der griechischen Philosophenschule des Aristippos von Kyrene, der den Kyrenaismus begründete. Gelehrt wurde eine frühe Form des Hedonismus, bei der es um das Bewusstsein der Selbstbeherrschung in der Lust geht. Neben dem Hedonismus bildete auch der Subjektivismus eine Grundlage der Lehre. Der Kyrenaismus war ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kyrenaiker

Kyrenaiker, die Vertreter der vom Sokratiker Aristippos gegründeten Philosophenschule von Kyrene (Kyrenaische Schule). Die Kyrenaiker vertraten den Hedonismus, da allein sinnliches Erleben zur Erkenntnis der Wahrheit und zur Begründung der Werte führen könne, nicht begriffliche Spekulation und Ideen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kyrenaiker (kyrenäische Schule; Hedoniker, von hedone, "Lust"), eine von Aristippos (s. d.) um 380 v. Chr. gestiftete philosophische Sekte, welche ungefähr 100 Jahre inner- und außerhalb Griechenlands blühte, aber durch Epikur verdrängt wurde. Zu den berühmtesten Nachfolgern Aristippos' gehören seine Tochter Arete, sein Enkel Arist...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griechische Philosophenschule des Sokratikers Aristippos, der aus Kyrene stammte. Die Kyrenaiker waren Vertreter des Hedonismus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kyrenaiker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.