
Der Begriff Quantensprung (engl. meist quantum leap, gelegentlich auch quantum jump) wurde im frühen 20. Jahrhundert geprägt. Hintergrund war die Entdeckung, dass sich fundamentale Widersprüche der damaligen Physik mit der Annahme auflösen lassen, dass manche physikalische Systeme nur diskrete Zustände annehmen können. Da Zwischenzustände n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quantensprung
[Band] - Quantensprung ist eine Band, die Anfang 2002 in Nürnberg durch die heutigen Mitglieder Erdal Cec, Ralf Gebhardt, Ceylan Aytugan und Volker Otto gegründet wurde. == Geschichte == Nach einem Jahr im Übungsraum entstand ihr erstes Live-Repertoire und die musikalische Basis für das erste Album „Bakshish feat. Dö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quantensprung_(Band)

Vorgang, bei dem sich die Quantenwelt des Mikrokosmos sprunghaft verändert. Kleinste VeränderungenVon Quantensprüngen hört man immer wieder: Sie werden bei diplomatischen Verhandlungen gesichtet sowie in Wissenschaft und Technik. Doch Vorsicht! Zu Quantensprünge zählen die kleinsten Veränderungen,...
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.quantensprung/1/index.html

(quantum leap) Auch: Quant. Die von einem einzelnen Quanten repräsentierte Teilmenge in einem Gesamtenergetikum. Der Q. ist eine diskrete, sehr kleine Grüße, die proportional mit der Wellenlänge des Quanten steigt (siehe Plancksches Wirkungsquant...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=18838&page=1

ein sehr großer Fortschritt in der Entwicklung; eine grundlegende Änderung
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

(quantum leap) Auch: Quant. Die von einem einzelnen Quanten reprsentierte Teilmenge in einem Gesamtenergetikum. Der Q. ist eine diskrete, sehr kleine Gre, die proportional mit der Wellenlänge des Quanten steigt (siehe Plancksches Wirkungsquantum). Die gesamte Energiemenge in dem Energetikum ergibt sich aus der Summe all dies...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=18838&page=1

Quạntensprung, allgemein: Auf seinem Weg von der Wissenschafts- in die Umgangssprache hat der Quantensprung einen erstaunlichen Bedeutungswandel erfahren. In der Quantenphysik definiert der Begriff den ûbergang eines mikrophysikalischen Systems von einem stationären Zustand in einen ande...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quantensprung: Ablauf eines atomaren Quantensprungs Quạntensprung, Quantenübergang, Quantenphysik: ûbergang eines mikrophysikalischen Systems von einem stationären Zustand in einen anderen, wobei sich der Energieinhalt nicht stetig, sondern sprunghaft ändert (einsteinsches Gesetz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Begriff aus der Quantenphysik, der im New-Age-Jargon als Metapher verwendet wird. Hier bedeutet der Quantensprung eine radikale Veränderung im Denken oder eine sprunghafte Bewusstseinsentwicklung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Unter einem Quantensprung versteht man den Übergang des Zustands eines gebundenen Systems von einem diskreten Energieniveau zu einem höheren oder niedrigeren Niveau. Dabei wird die Energiedifferenz in quantisierter Form durch ein g-Quant bzw. Photon aufgenommen oder abgegeben.
Gefunden auf
https://www.solstice.de/grundl_d_tph/lexikonqt.html

Elementarprozess, der unter sprunghafter Änderung einer oder mehrerer Quantenzahlen eines Systems vonstatten geht, z. B. wenn ein Elektron in der Atomhülle vom höheren auf einen niedrigeren Energiezustand übergeht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quantensprung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.